museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1998-001] Archiv 2024-06-21 12:38:55 Vergleich

Selbstbildnis des Friedrich Bury

AltNeu
1# Selbstbildnis des Friedrich Bury1# Selbstbildnis des Friedrich Bury
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-1998-0015Inventarnummer: IV-1998-001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bei dem Bruststück im Hochoval verzichtet Bury auf die sonst bei Künstlerbildnissen so häufige Selbstinszenierung und präsentiert sich ohne jegliches Beiwerk in schlichter Alltagskleidung, mit offenem Gesicht und jugendlichen, etwas scheuen Zügen. Das Kolorit wirkt gedämpft und zeigt reich nuancierte Brauntöne, gebrochenes Weiß und wenig Hellgrün. Das weich und flüssig gemalte Inkarnat ist über einer graugrünen Grundierung angelegt und stellenweise rosarot überhaucht. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2001, S. 34)8Bei dem Bruststück im Hochoval verzichtet Bury auf die sonst bei Künstlerbildnissen so häufige Selbstinszenierung und präsentiert sich ohne jegliches Beiwerk in schlichter Alltagskleidung, mit offenem Gesicht und jugendlichen, etwas scheuen Zügen. Das Kolorit wirkt gedämpft und zeigt reich nuancierte Brauntöne, gebrochenes Weiß und wenig Hellgrün. Das weich und flüssig gemalte Inkarnat ist über einer graugrünen Grundierung angelegt und stellenweise rosarot überhaucht. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2001, S. 34)
9
10Erworben 1998 als Vermächtnis von Ina Rettig geb. Bury, Mühlheim am Main (bei Hanau).
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Nicht bezeichnet13Nicht bezeichnet
1761,5 x 49,5 cm1961,5 x 49,5 cm
1820
19Ausführliche Beschreibung21Ausführliche Beschreibung
20Provenienz: 22Provenienz: <br />
21Aus dem Besitz von Isaac Pierre Bury (1782-1851), einem Bruder des Malers. | In Familienlinie und über vier Generationen vererbt an Ina Rettig. | Erworben 1998 als Vermächtnis von Ina Rettig geb. Bury, Mühlheim am Main (bei Hanau).23Aus dem Besitz von Isaac Pierre Bury (1782-1851), einem Bruder des Malers. | In Familienlinie und über vier Generationen vererbt an Ina Rettig.
2224
23___25___
2426
2527
26- Gemalt ...28- Gemalt ...
27 + wer: [Friedrich Bury (1763-1823)](https://hessen.museum-digital.de/people/12931)29 + wer: [Friedrich Bury (1763-1823)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12931)
28 + wann: 1782 [circa]30 + wann: 1782 [circa]
29 + wo: [Rom](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=198) <span>[wahrsch.]</span> 31 + wo: [Rom](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198) <span>[wahrsch.]</span>
30 32
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Friedrich Bury (1763-1823)](https://hessen.museum-digital.de/people/12931)34 + wer: [Friedrich Bury (1763-1823)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12931)
33 35
34## Literatur36## Literatur
3537
36- Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 17, S. 33-3438- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 17, S. 33-34
3739
38## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
3941
40- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4QZG5M5I52L2DID7MBR5NA6YSXIPFSPN)42- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4QZG5M5I52L2DID7MBR5NA6YSXIPFSPN)
41- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/72696)
4243
43## Schlagworte44## Schlagworte
4445
45- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)46- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=663)
46- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)47- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)48- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
48- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)49- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
49- [Selbstporträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/6256)50- [Selbstporträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=6256)
5051
51___52___
5253
5354
54Stand der Information: 2024-06-21 12:38:5555Stand der Information: 2021-11-26 10:59:00
55[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5657
57___58___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren