museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-2003-005] Archiv 2021-11-14 21:39:09 Vergleich

Der Tod der Cordelia

AltNeu
10Illustrierte Textstelle: Shakespeare, William: König Lear, 5. Akt, 3. Szene 10Illustrierte Textstelle: Shakespeare, William: König Lear, 5. Akt, 3. Szene
11 11
12Werkverzeichnis: 12Werkverzeichnis:
13Schiff 1973.74013Schiff 1973.740
14
15Erworben 2003 über die Kunsthandlung Whitfort Fine Art, London, als Leihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung Frankfurt a. M.
1416
15Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
16Nicht bezeichnet18Nicht bezeichnet
1719
18Vergleichsobjekte20Vergleichsobjekte
19Vorzeichnung ist: Johann Heinrich Füssli: Der Tod der Cordelia, 1774. Feder, laviert, Zürich, Kunsthaus (Schiff 1973, Nr. 465)<br />21Vorzeichnung ist: Johann Heinrich Füssli: Der Tod der Cordelia, 1774. Feder, laviert, Zürich, Kunsthaus (Schiff 1973, Nr. 465)<br />
20<br />22<br />
21Vorzeichnung ist: Johann Heinrich Füssli: Der Tod der Cordelia, 1774. Feder, laviert, 475 x 352 mm. London, British Museum, Inv. Nr. 1885,0314.260 (Schiff 1973, Nr. 466; Pause von 465)<br />23Vorzeichnung ist: Johann Heinrich Füssli: Der Tod der Cordelia, 1774. Feder, laviert, 475 x 352 mm. London, British Museum, Inv. Nr. 1885,0314.260 (Schiff 1973, Nr. 466; Pause von 465)<br />
22<br />24<br />
23Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli: Entwurf der Shakespeare-Fresken (Mittelfeld), 1777. Feder, Küsnacht, Privatbesitz (Schiff 1973, Nr. 474)<br />25Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli: Entwurf der Shakespeare-Fresken (Mittelfeld), 1777. Feder, Küsnacht, Privatbesitz (Schiff 1973, Nr. 474)<br />
24<br />26<br />
25Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli: Entwurf der Shakespeare-Fresken (Mittelfeld), 1777. Feder, 272 x 197 mm. London, British Museum, Inv. Nr. 1885,0314.258<br />27Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli: Entwurf der Shakespeare-Fresken (Mittelfeld), 1777. Feder, 272 x 197 mm. London, British Museum, Inv. Nr. 1885,0314.258<br />
26<br />28<br />
27Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli, Bleistiftzeichnung, 1780/1790, Winterthur, Stiftung Oskar Reinhart (Schiff 1973, Nr. 824)<br />29Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli, Bleistiftzeichnung, 1780/1790, Winterthur, Stiftung Oskar Reinhart (Schiff 1973, Nr. 824)<br />
28<br />30<br />
29Vorbild für: Robert Hartley Cromek: Der Tod der Cordelia, 1804. Kupferstich, London, British Museum, Inv. Nr. 1868,0822.5613 (Weinglass 1994, Nr. 222)31Vorbild für: Robert Hartley Cromek: Der Tod der Cordelia, 1804. Kupferstich, London, British Museum, Inv. Nr. 1868,0822.5613 (Weinglass 1994, Nr. 222)
3032
31Material/Technik33Material/Technik
34Maße36Maße
35117,1 x 142,6 cm37117,1 x 142,6 cm
3638
39Ausführliche Beschreibung
40Provenienz: <br />
41Wahrscheinlich aus dem Besitz von Lady Charlotte Fermor, der Tochter von George Fermor, 2nd Earl of Pomfret (1722-1785). | Vererbt an ihren Enkel Sir George Shuckburgh, Baronet. | Weiter in Familienlinie vererbt (Händlerangaben). | Sotheby’s London, Auktion 16. November 1988, Lot 106. – Privatbesitz London bis 2002.
42
37___43___
3844
3945
40- Gesammelt ...
41 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=64856)
42 + wann: 2003
43 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
44 + Erworben 2003 über die Kunsthandlung Whitfort Fine Art, London, als Leihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung Frankfurt a. M.
45
46- Gemalt ...46- Gemalt ...
47 + wer: [Johann Heinrich Füssli (1741-1825)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=11460)47 + wer: [Johann Heinrich Füssli (1741-1825)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=11460)
48 + wann: 1810-1820 [circa]48 + wann: 1810-1820 [circa]
52 + wer: [Albany (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68281)52 + wer: [Albany (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68281)
53 53
54- Wurde abgebildet (Akteur) ...54- Wurde abgebildet (Akteur) ...
55 + wer: [Kent (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68280)55 + wer: [Cordelia (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68279)
56 56
57- Wurde abgebildet (Akteur) ...57- Wurde abgebildet (Akteur) ...
58 + wer: [Cordelia (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68279)58 + wer: [Kent (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68280)
59 59
60- Wurde abgebildet (Akteur) ...60- Wurde abgebildet (Akteur) ...
61 + wer: [Lear (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68278)61 + wer: [Lear (Literarische Gestalt)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68278)
85___85___
8686
8787
88Stand der Information: 2021-11-14 21:39:0988Stand der Information: 2021-11-19 14:46:15
89[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)89[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
9090
91___91___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren