museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01716] Archiv 2021-01-30 18:07:30 Vergleich

Elbinsel bei Pillnitz

AltNeu
3232
3333
34- Gesammelt ...34- Gesammelt ...
35 - wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)35 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
36 - wann: 193836 + wann: 1938
37 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)37 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
38 - Erworben 1938 von Hermann Alfred Rietschel, Dresden.38 + Erworben 1938 von Hermann Alfred Rietschel, Dresden.
39 39
40- Gemalt ...40- Gemalt ...
41 - wer: [Carl Gustav Carus (1789-1869)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=235)41 + wer: [Carl Gustav Carus (1789-1869)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=235)
42 - wann: 1832-1834 [circa]42 + wann: 1832-1834 [circa]
43 - wo: [Pillnitz](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1886)43 + wo: [Pillnitz](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1886)
44 44
45- Wurde abgebildet (Ort) ...45- Wurde abgebildet (Ort) ...
46 - wo: [Pillnitzer Elbinsel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34436)46 + wo: [Pillnitzer Elbinsel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34436)
47 47
48## Literatur48## Literatur
4949
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-01-30 18:07:3063Stand der Information: 2021-06-11 09:40:21
64[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)64[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6565
66___66___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren