museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00495] Archiv 2021-11-26 10:59:01 Vergleich

Henrich Sebastian Hüsgen

AltNeu
1# Henrich Sebastian Hüsgen1# Henrich Sebastian Hüsgen
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-004955Inventarnummer: IV-00495
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustbild des Henrich Sebastian Hüsgen (1745-1807), nach links. Das Gesicht ist fast en face mit Blick auf den Betrachter. Der Porträtierte ist elegant gekleidet in ein Hemd mit Spitzenkragen und pelzbesetzten Mantel. Hüsgen, den Goethe von Jugend auf kannte, war der wichtigste Chronist des Frankfurter Kunstlebens im 18. Jahrhundert. Er beschrieb auch die Sammlung Johann Caspar Goethes. 8Brustbild des Henrich Sebastian Hüsgen (1745-1807), nach links. Das Gesicht ist fast en face mit Blick auf den Betrachter. Der Porträtierte ist elegant gekleidet in ein Hemd mit Spitzenkragen und pelzbesetzten Mantel. Hüsgen, den Goethe von Jugend auf kannte, war der wichtigste Chronist des Frankfurter Kunstlebens im 18. Jahrhundert. Er beschrieb auch die Sammlung Johann Caspar Goethes.
9 9
10Werkverzeichnis: 10Werkverzeichnis:
11Schenk 1983.22 11Schenk 22 | Nicht bei Heinemann (1922)
12 12
13Erworben 1900 von der Kunsthandlung Raab & Knapp, Frankfurt am Main.13Erworben 1900 von der Kunsthandlung Raab & Knapp, Frankfurt am Main.
1414
2564,2 x 53,1 cm2564,2 x 53,1 cm
2626
27Ausführliche Beschreibung27Ausführliche Beschreibung
28Provenienz: <br /> 28Provenienz:
291898 auf dem Dachboden eines Abbruchhauses in der Stiftstraße (ehemaliges Hotel Jacobi) in Frankfurt a. M. aufgefunden.291898 auf dem Dachboden eines Abbruchhauses in der Stiftstraße (ehemaliges Hotel Jacobi) in Frankfurt a. M. aufgefunden.
3030
31___31___
3232
3333
34- Gemalt ...34- Gemalt ...
35 + wer: [Johann Georg Edlinger (1741-1819)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=35630)35 + wer: [Johann Georg Edlinger (1741-1819)](https://hessen.museum-digital.de/people/35630)
36 + wann: 178136 + wann: 1781
37 + wo: [München](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=80) <span>[wahrsch.]</span> 37 + wo: [München](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=80) <span>[wahrsch.]</span>
38 38
39- Beauftragt ...39- Beauftragt ...
40 + wer: [Heinrich Sebastian Hüsgen (1744-1807)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68288) [wahrsch.]40 + wer: [Heinrich Sebastian Hüsgen (1744-1807)](https://hessen.museum-digital.de/people/68288) [wahrsch.]
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Heinrich Sebastian Hüsgen (1744-1807)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68288)43 + wer: [Heinrich Sebastian Hüsgen (1744-1807)](https://hessen.museum-digital.de/people/68288)
44 44
45## Literatur45## Literatur
4646
47- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 32, S. 4647- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 32, S. 46
48- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 21, S. 14 - 1548- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 21, S. 14 - 15
49- Schenk, Rolf (1983): Der Münchner Porträtmaler Johann Georg Edlinger. Monographie und Werkskatalog, [Diss. München 1981]. München, Nr. 22, S. 54, 58
4950
50## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5152
5354
54## Schlagworte55## Schlagworte
5556
56- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=663)57- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
57- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)58- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
58- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)59- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
59- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)60- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
6061
61___62___
6263
6364
64Stand der Information: 2021-11-26 10:59:0165Stand der Information: 2022-08-17 10:52:37
65[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)66[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6667
67___68___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren