museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01643] Archiv 2021-06-28 15:20:05 Vergleich

Selbstporträt des Johann Christian Fiedler

AltNeu
1# Selbstporträt des Johann Christian Fiedler1# Selbstporträt des Johann Christian Fiedler
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-016435Inventarnummer: IV-01643
66
7Beschreibung7Beschreibung
3232
33Ausführliche Beschreibung33Ausführliche Beschreibung
34Provenienz: <br /> 34Provenienz: <br />
35vor 1930 Frau Hoffmann † [1]<br />
361930-1934 Regina Birnbach, Frankfurt [2]<br />
3706.08.1934 Beutler schickte ein Foto des Bildes, das ihm kürzlich angeboten wurde, an Kuno Graf von Hardenberg zur Ansicht [3]<br />
3808.09.1934 Kunsthandlung J.P. Schneider jr., Frankfurt, [1] [3]<br />
39Seit 08.09.1934 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, angekauft von Kunsthandlung J.P. Schneider, Frankfurt, für 250 RM [1]<br />
35<br /> 40<br />
36vor 1930 Frau Hoffmann † [1]<br />
371930-1934 Regina Birnbach, Frankfurt [2]<br />
3806.08.1934 Beutler schickte ein Foto des Bildes, das ihm kürzlich angeboten wurde, an Kuno Graf von Hardenberg zur Ansicht [3]<br />
3908.09.1934 Kunsthandlung J.P. Schneider jr., Frankfurt, [1] [3]<br />
40Seit 08.09.1934 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, angekauft von Kunsthandlung J.P. Schneider, Frankfurt, für 250 RM [1]<br />
41___________________________________<br />
42 [1] Petra Maisak und Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum: Die Gemälde. Bestandskatalog von. Frankfurt 2011, Nr. 35, S. 49f.<br /> 41 [1] Petra Maisak und Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum: Die Gemälde. Bestandskatalog von. Frankfurt 2011, Nr. 35, S. 49f.<br />
43[2] Es ist nicht bekannt, wann genau Regina Birnbach das Gemälde an die Kunsthandlung J.P Schneider verkaufte. Da ihr Name jedoch im Inventarbuch ausdrücklich vermerkt ist, hat die Galerie Schneider dieses Bild wohl nur vermittelt. Dafür spricht auch die handschriftliche Notiz vom 8.9.1934 in der Inventarakte: „Frau Regina Birnbach, Frankfurt, Rhönstraße 18, hat das Bild von Frau Hoffmann † (seit 4 Jahren) besaß das Bild ein Menschenalter.“ Die Provenienz des Gemäldes war somit 1934 bekannt.<br /> 42[2] Es ist nicht bekannt, wann genau Regina Birnbach das Gemälde an die Kunsthandlung J.P Schneider verkaufte. Da ihr Name jedoch im Inventarbuch ausdrücklich vermerkt ist, hat die Galerie Schneider dieses Bild wohl nur vermittelt. Dafür spricht auch die handschriftliche Notiz vom 8.9.1934 in der Inventarakte: „Frau Regina Birnbach, Frankfurt, Rhönstraße 18, hat das Bild von Frau Hoffmann † (seit 4 Jahren) besaß das Bild ein Menschenalter.“ Die Provenienz des Gemäldes war somit 1934 bekannt.<br />
44[3] Inventarakte. Genaues Ankaufsdatum belegt durch handschriftliche Notiz in der Inventarakte. <br /> 43[3] Inventarakte. Genaues Ankaufsdatum belegt durch handschriftliche Notiz in der Inventarakte. <br />
50___49___
5150
5251
53- Gesammelt ...
54 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
55 + wann: 1934
56 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
57 + Erworben 1934 von der Kunsthandlung J.P. Schneider jr., Frankfurt a. M.
58
59- Gemalt ...52- Gemalt ...
60 + wer: [Johann Christian Fiedler (1697-1765)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25598)53 + wer: [Johann Christian Fiedler (1697-1765)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=25598)
61 + wann: 1750-175554 + wann: 1750-1755
62 55
63- Wurde abgebildet (Akteur) ...56- Wurde abgebildet (Akteur) ...
64 + wer: [Johann Christian Fiedler (1697-1765)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25598)57 + wer: [Johann Christian Fiedler (1697-1765)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=25598)
65 58
66## Bezug zu Personen oder Körperschaften59## Bezug zu Personen oder Körperschaften
6760
68- [Jean-Étienne Liotard (1702-1789)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68379)61- [Jean-Étienne Liotard (1702-1789)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68379)
62
63## Teil von
64
65- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=597)
6966
70## Literatur67## Literatur
7168
7673
77- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)74- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)
78- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)75- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
76- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RWKQOV6YRLMISUYL5E7WZBDTASXOEYTP)
7977
80## Schlagworte78## Schlagworte
8179
82- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)80- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=663)
83- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)81- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
84- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)82- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
85- [Pastell](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=766)83- [Pastell](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=766)
86- [Selbstporträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6256)84- [Selbstporträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=6256)
8785
88___86___
8987
9088
91Stand der Information: 2021-06-28 15:20:0589Stand der Information: 2021-11-17 13:16:05
92[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)90[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
9391
94___92___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren