museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01004] Archiv 2021-01-30 18:07:30 Vergleich

August Silberstein

AltNeu
8Brustbild des August Silberstein nach rechts im Dreiviertelprofil. Silberstein trägt dunkle, elegante Kleidung und erscheint vor dunklem, neutralen Hintergrund. Silberstein stammte aus Ofen (Budapest) und war Schriftsteller und Revolutionär. Nach seiner Beteiligung an den Studentenunruhen von 1848 und seiner Artikel für das Satiremagazin "Leuchtkugeln" floh er 1851 nach Deutschland. Er war Ehrenmitglied des Freien Deutschen Hochstifts.8Brustbild des August Silberstein nach rechts im Dreiviertelprofil. Silberstein trägt dunkle, elegante Kleidung und erscheint vor dunklem, neutralen Hintergrund. Silberstein stammte aus Ofen (Budapest) und war Schriftsteller und Revolutionär. Nach seiner Beteiligung an den Studentenunruhen von 1848 und seiner Artikel für das Satiremagazin "Leuchtkugeln" floh er 1851 nach Deutschland. Er war Ehrenmitglied des Freien Deutschen Hochstifts.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Signiert links unten mit Pinsel in Rot: "H v Angeli" 11Signiert links unten mit Pinsel in Rot: "H v Angeli"
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Öl auf Leinwand 14Öl auf Leinwand
19___19___
2020
2121
22- Gesammelt ...
23 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
24 + wann: 1900
25 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
26 + Erworben 1900 als Vermächtnis von August Silberstein
27
22- Gemalt ...28- Gemalt ...
23 - wer: [Heinrich von Angeli (1840-1925)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57392)29 + wer: [Heinrich von Angeli (1840-1925)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57392)
24 - wann: 187230 + wann: 1872
25 - wo: [Wien](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=30)31 + wo: [Wien](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=30)
26
27- Gesammelt ...
28 - wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
29 - wann: 1900
30 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
31 - Erworben 1900 als Vermächtnis von August Silberstein
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 - wer: [August Silberstein (1827-1900)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64583)34 + wer: [August Silberstein (1827-1900)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64583)
35 35
36## Literatur36## Literatur
3737
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-01-30 18:07:3051Stand der Information: 2021-06-25 13:45:31
52[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5353
54___54___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren