museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1955-009] Archiv 2023-01-13 12:25:14 Vergleich

Ungedeutete Szene

AltNeu
1# Ungedeutete Szene1# Ungedeutete Szene
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5numero di inventario: IV-1955-0095Inventarnummer: IV-1955-009
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Mehrfigurige Komposition: Eine hoch aufgerichtete, pathetisch gebietende weibliche Gestalt im Profil verweist eine im Dunkeln untergehende männliche Gestalt mit langen weißen Haaren und Bart, während eine zweite weibliche Gestalt jene kniend zu besänftigen sucht; schlaglichtartige Ausleuchtung der Hauptfigur (unterstützt durch helle Bekleidung), während alles andere im Dunkeln versinkt; am linken Bildrand erscheint eine Skizze mit der Darstellung einer Rückansicht einer männlichen Gestalt - greift auf Studien des menschlichen Körpers zur Zeit der Antike zurück und die Auseinandersetzung mit der Kunst Michelangelos (vgl. "König Lear verstößt seine Tochter Cordelia", IV-1959-16, Gem.Kat. FDH 1982, Nr. 30 und "Die wahnsinnige Kate", IV-1955-7,Gem.Kat. FDH 1982, Nr. 33). 8Mehrfigurige Komposition: Eine hoch aufgerichtete, pathetisch gebietende weibliche Gestalt im Profil verweist eine im Dunkeln untergehende männliche Gestalt mit langen weißen Haaren und Bart, während eine zweite weibliche Gestalt jene kniend zu besänftigen sucht; schlaglichtartige Ausleuchtung der Hauptfigur (unterstützt durch helle Bekleidung), während alles andere im Dunkeln versinkt; am linken Bildrand erscheint eine Skizze mit der Darstellung einer Rückansicht einer männlichen Gestalt - greift auf Studien des menschlichen Körpers zur Zeit der Antike zurück und die Auseinandersetzung mit der Kunst Michelangelos (vgl. "König Lear verstößt seine Tochter Cordelia", IV-1959-16, Gem.Kat. FDH 1982, Nr. 30 und "Die wahnsinnige Kate", IV-1955-7,Gem.Kat. FDH 1982, Nr. 33).
9 9
10Werkverzeichnis: 10Werkverzeichnis:
11Schiff (1973) 1500 11Schiff 1973.1500
12
13Erworben 1955 von dem Kunsthändler Arthur Kauffmann, London.
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Nicht bezeichnet / Rückseitig auf der Leinwand Klebezettel, gedruckt: "THE LORD NORTH WROXTON ABBEY, BANBURY. / TELEPHONE: 222 BANBURY" (kopfüber aufgeklebt), handschriftlich in Feder: "This picture by Fuseli hung over the fire place / in My Mothers dressing room at [unleserlich] / I brought it out of [unleserlich] in Febr 1929 / & gave it to [Mea?] / North.".14Nicht bezeichnet / Rückseitig auf der Leinwand Klebezettel, gedruckt: "THE LORD NORTH WROXTON ABBEY, BANBURY. / TELEPHONE: 222 BANBURY" (kopfüber aufgeklebt), handschriftlich in Feder: "This picture by Fuseli hung over the fire place / in My Mothers dressing room at [unleserlich] / I brought it out of [unleserlich] in Febr 1929 / & gave it to [Mea?] / North.".
1715
18Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
19Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli: Lady Macbeth Seizing the Daggers / Lady Macbeth, die Dolche ergreifend, 1812. Öl auf Leinwand, London, Tate Gallery, Inv. Nr. T0073317Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Füssli: Lady Macbeth Seizing the Daggers / Lady Macbeth, die Dolche ergreifend, 1812. Öl auf Leinwand, London, Tate Gallery, Inv. Nr. T00733
2018
21Material/Technik19Material/Technik
22Öl auf Leinwand20Öl auf Leinwand
24Maße22Maße
2566,7 x 76,6 cm2366,7 x 76,6 cm
2624
27Ausführliche Beschreibung25___
28Provenienz: 26
29Aus dem Besitz von Lord North (Händlerangabe, Brief in der Bildakte), Wroxton Abbey, Banbury (nahe Oxford, England), einem Nachfahren von George Augustus North, 3rd Earl of Guilford (1757-1802) und von Susan Baroness North and Countess of Guilford geb. Coutts (1771-1837), die mit Füssli eng verbunden waren.27
28- Gesammelt ...
29 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
30 + wann: 1955
31 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
32 + Erworben 1955 von dem Kunsthändler Arthur Kauffmann, London
33
34- Gemalt ...
35 + wer: [Johann Heinrich Füssli (1741-1825)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11460)
36 + wann: 1810-1825 [circa]
37
38## Literatur
39
40- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main
41- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 34, S. 23
42
43## Links/Dokumente
44
45- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/OZSSRNXZXGIEWB7B2ZQA3U7XYOSVBCTF)
46
47## Schlagworte
48
49- [Allegorie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97)
50- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
51- [Literarische Darstellung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40686)
52- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
53- [Tragödie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19011)
3054
31___55___
3256
3357
34- Gemalt ...58Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
35 + wer: [Johann Heinrich Füssli (1741-1825)](https://hessen.museum-digital.de/people/11460)
36 + wann: 1810-1825 [circa]
37
38## Literatur
39
40- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 47, S. 65
41- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 34, S. 23
42- Schiff, Gert (1973): Johann Heinrich Füssli: 1741-1825 / Bd. 1: Text und Oeuvrekatalog. Zürich, Nr. 1500, S. 603
43
44## Links/Dokumente
45
46- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/OZSSRNXZXGIEWB7B2ZQA3U7XYOSVBCTF)
47- [steht in Bezug zu](http://www.tate.org.uk/art/artworks/fuseli-lady-macbeth-seizing-the-daggers-t00733)
48
49## Schlagworte
50
51- [Allegorie](https://hessen.museum-digital.de/tag/97)
52- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
53- [Literarische Darstellung](https://hessen.museum-digital.de/tag/40686)
54- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
55- [Tragödie](https://hessen.museum-digital.de/tag/19011)
56
57___
58
59
60Stand der Information: 2023-01-13 12:25:14
61[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6260
63___61___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren