museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01676] Archiv 2021-06-28 15:14:39 Vergleich

Bettine von Arnim, geb. Brentano

AltNeu
25Ausführliche Beschreibung25Ausführliche Beschreibung
26Provenienz: <br /> 26Provenienz: <br />
27<br /> 27<br />
281859-1880 Armgart von Flemming (1821-1880), geborene von Arnim, Karlsruhe [1]<br /> 281859-1880 Armgart von Flemming (1821-1880), geborene von Arnim, Karlsruhe<br />
291880-1925 Elisabeth von Heyking (1861-1925), geborene von Flemming Schloß Crossen bei Gera, verwitwete von Putlitz, verwahrte das Erbe ihrer Mutter Armgart von Flemming [2]<br /> 291880-1925 Elisabeth von Heyking (1861-1925), geborene von Flemming Schloß Crossen bei Gera, verwitwete von Putlitz, verwahrte das Erbe ihrer Mutter Armgart von Flemming<br />
301925-1935 Irene Forbes-Mosse (1864-1946), geborene von Flemming, Chexbres (Kanton Waadt, Schweiz), erworben im Erbgang von ihrer Mutter, Armgart von Flemming [2]<br /> 301925-1935 Irene Forbes-Mosse (1864-1946), geborene von Flemming, Chexbres (Kanton Waadt, Schweiz), erworben im Erbgang von ihrer Mutter, Armgart von Flemming<br />
311926 – 11.07.1935 Nationalgalerie Berlin erhält das Gemälde von Irene Forbes-Mosse aus Schloss Crossen, als Leihgabe mit der Aussicht auf eine Schenkung [3]<br /> 311926 – 11.07.1935 Nationalgalerie Berlin erhält das Gemälde von Irene Forbes-Mosse aus Schloss Crossen, als Leihgabe mit der Aussicht auf eine Schenkung<br />
3211.07.1935 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben von Irene Forbes-Mosse als Geschenk, erhalten von der Nationalgalerie Berlin [2]<br /> 3211.07.1935 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben von Irene Forbes-Mosse als Geschenk, erhalten von der Nationalgalerie Berlin
33_________________________________________<br />
34[1] Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011. Hier Nr. 2, S. 21f.<br />
35[2] Inventarakte: Eintrag: Erworben im Sommer 1935. Vgl. auch Ernst Beutler: Führer durch Goethes Geburtshaus und das Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main 1938, S. 80. Das Gemälde wurde 1938 im Neuen Museum, Brentanozimmer, ausgestellt.<br />
36[3] Auskunft des Zentralarchivs der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 21.02.2019<br />
37<br />
38Provenienzbewertung:<br />
39Grün: Provenienz unproblematisch
4033
41___34___
4235
4336
37- Gemalt ...
38 - wer: [Carl Johann Arnold (1829-1916)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57214)
39 - wann: 1859
40
44- Gesammelt ...41- Gesammelt ...
45 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)42 - wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
46 + wann: 193543 - wann: 1935
47 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)44 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
48 + Erworben 1935 als Geschenk von Irene Forbes-Mosse45 - Erworben 1935 als Geschenk von Irene Forbes-Mosse
49
50- Gemalt ...
51 + wer: [Carl Johann Arnold (1829-1916)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57214)
52 + wann: 1859
53 46
54- Beauftragt ...47- Beauftragt ...
55 + wer: [Armgart von Arnim (1821-1880)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68310) [wahrsch.]48 - wer: [Armgart von Arnim (1821-1880)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68310) [wahrsch.]
56 49
57- Wurde abgebildet (Akteur) ...50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
58 + wer: [Bettina von Arnim (1785-1859)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39026)51 - wer: [Bettina von Arnim (1785-1859)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39026)
59 52
60## Literatur53## Literatur
6154
62- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : &quot;... denn was wäre die Welt ohne Kunst?&quot;, Bestandskatalog. Frankfurt am Main55- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : &quot;... denn was wäre die Welt ohne Kunst?&quot;, Bestandskatalog. Frankfurt am Main
63- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 2, S. 1-356- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 2, S. 1-3
64
65## Links/Dokumente
66
67- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)
68- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
6957
70## Schlagworte58## Schlagworte
7159
80___68___
8169
8270
83Stand der Information: 2021-06-28 15:14:3971Stand der Information: 2021-01-30 18:07:30
84[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)72[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
8573
86___74___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren