museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01657] Archiv 2023-06-13 02:21:52 Vergleich

Das Willemerhäuschen

AltNeu
33[2] Zu Betty Oppenheims Lebensdaten vgl. Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abt. B 676, Nr. 1209/Sterberegister der Stadt Frankfurt 1934/Adressbücher Frankfurt 1933-1935 33[2] Zu Betty Oppenheims Lebensdaten vgl. Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abt. B 676, Nr. 1209/Sterberegister der Stadt Frankfurt 1934/Adressbücher Frankfurt 1933-1935
34 34
35Provenienzbewertung: 35Provenienzbewertung:
36Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.36Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.
37
38Status: 17.06.2019, Dr. Anja Heuß (Provenienzforscherin)
3739
38___40___
3941
53## Literatur55## Literatur
5456
55- Eichenauer, Jürgen (2004): Der Frankfurter Maler Angilbert Göbel (1821-1882). Weimar, Nr. 77, S. 212-21357- Eichenauer, Jürgen (2004): Der Frankfurter Maler Angilbert Göbel (1821-1882). Weimar, Nr. 77, S. 212-213
56- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 55, S. 7258- Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 55, S. 72
57- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 39, S. 26-2759- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 39, S. 26-27
5860
59## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
6062
61- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GZLACSXVXMQR6SCNLVPDKMXXZ2FHTCAV)63- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GZLACSXVXMQR6SCNLVPDKMXXZ2FHTCAV)
62- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)64- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
63- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)65- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/8301)
6466
65## Schlagworte67## Schlagworte
6668
72___74___
7375
7476
75Stand der Information: 2023-06-13 02:21:5277Stand der Information: 2024-06-24 11:07:47
76[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)78[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7779
78___80___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren