museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01260] Archiv 2021-01-30 18:07:30 Vergleich

Minna Körner geb. Stock

AltNeu
1# Minna Körner geb. Stock1# Minna Körner geb. Stock
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-012605Inventarnummer: IV-01260
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Hüftbild sitzend nach links, hellblau schimmerndes weißes Seidenkleid, hellblaues Band in den gelockten Haaren, darüber ein weiß-grauer Schleier, der in den Schoß fällt, wo auch der linke Arm ruht, Blick auf den Betrachter gerichtet. 8Hüftbild sitzend nach links, hellblau schimmerndes weißes Seidenkleid, hellblaues Band in den gelockten Haaren, darüber ein weiß-grauer Schleier, der in den Schoß fällt, wo auch der linke Arm ruht, Blick auf den Betrachter gerichtet.
9 9
10 10
11Werkverzeichnis: 11Werkverzeichnis:
12Berckenhagen 1967.82812Berckenhagen 1967.828
13
14Erworben 1931 von der Kunsthandlung Dr. Goldschmidt und Dr. Wallerstein, Berlin; der Kaufpreis gestiftet von Ferdinand Thun, Reading (Pennsylvania, USA).
1315
14Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
15Nicht bezeichnet17Nicht bezeichnet
1618
17Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
18Vergleichsstück: Anton Graff: Minna Körner, um 1785/86. Öl auf Leinwand, 69,0 x 56,5 cm. Dresden, Stadtmuseum, früher Körner-Museum, Inv. Nr. 1915/24 (Berckenhagen 829)<br />20Vergleichsstück: Anton Graff: Minna Körner, um 1785/86. Öl auf Leinwand, 69,0 x 56,5 cm. Dresden, Stadtmuseum, früher Körner-Museum, Inv. Nr. 1915/24 (Berckenhagen 829)<br />
19<br />21<br />
20Vergleichsstück: Anton Graff: Minna Körner, Öl auf Leinwand, 63,0 x 53,0 cm. Dresden, Stadtmuseum, früher Körner-Museum, Inv. Nr. 1928/589 (Berckenhagen 830)22Vergleichsstück: Anton Graff: Minna Körner, Öl auf Leinwand, 63,0 x 53,0 cm. Dresden, Stadtmuseum, früher Körner-Museum, Inv. Nr. 1928/589 (Berckenhagen 830)
2123
22Material/Technik24Material/Technik
25Maße27Maße
2668,3 x 50,6 cm2868,3 x 50,6 cm
2729
30Ausführliche Beschreibung
31Provenienz: <br />
321881 im Besitz von C. Ullrich, Jarotschin (Jarocin, Woiwodschaft Wielkopolskie, Polen). | 1913 im Besitz von Margarethe Steinhardt geb. Ullrich, Freienwalde an der Oder (Berckenhagen 1967).
33
28___34___
2935
3036
31- Gemalt ...37- Gemalt ...
32 - wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=163)38 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=163)
33 - wann: 1785 [circa]39 + wann: 1785 [circa]
34
35- Gesammelt ...
36 - wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
37 - wann: 1931
38 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
39 - Erworben 1931 von der Kunsthandlung Dr. Goldschmidt und Dr. Wallerstein, Berlin; der Kaufpreis gestiftet von Ferdinand Thun, Reading (Pennsylvania, USA) im Namen seiner Tochter Hildegard Thun
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 - wer: [Marie Körner (1762-1853)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12614)42 + wer: [Marie Körner (1762-1853)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12614)
43 43
44## Literatur44## Literatur
4545
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
51- [Pendant zu:](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5312)51- [Pendant zu:](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5312)
52- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/UWSJYVY6PNZEAF7SZIMPC3JOCSEPUFNM)
5253
53## Schlagworte54## Schlagworte
5455
55- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)56- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
56- [Halbfigurenbildnis](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30041)57- [Halbfigurenbildnis](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=30041)
57- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)58- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
58- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)59- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
5960
60___61___
6162
6263
63Stand der Information: 2021-01-30 18:07:3064Stand der Information: 2021-11-26 10:59:04
64[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6566
66___67___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren