museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00987] Archiv 2022-07-25 11:46:53 Vergleich

Landschaft bei Vietri

AltNeu
8Das Gemälde zeigt eine Waldlandschaft im Rund. Am linken Bildrand wächst ein Baum aus einem Felsen hervor; rechts davon klettern Ziegen auf einem emporragendem Felsen. Im Hintergrund stehen Ziegen an einem Gewässer. 8Das Gemälde zeigt eine Waldlandschaft im Rund. Am linken Bildrand wächst ein Baum aus einem Felsen hervor; rechts davon klettern Ziegen auf einem emporragendem Felsen. Im Hintergrund stehen Ziegen an einem Gewässer.
9 9
10Werkverzeichnis: 10Werkverzeichnis:
11Nordhoff/Reimer 1994.368 11Nordhoff/Reimer 368
12 12
13Erworben 1907 von dem Kunsthändler Strauß, Frankfurt am Main.13Erworben 1907 von dem Kunsthändler Strauß, Frankfurt am Main.
1414
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main48- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 75, S. 86-87
49- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 56, S. 3949- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 56, S. 39
50- Nordhoff, Claudia / Reimer, Hans (1994): Jakob Philipp Hackert: 1737 - 1807; Verzeichnis seiner Werke (Acta humaniora), 2 Bde. Berlin 1994, Kat. 368, S. 177
5051
51## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5253
53- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6DJA4K5JVQKYNYQKO5M5V5KTJPSGD3U3)54- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6DJA4K5JVQKYNYQKO5M5V5KTJPSGD3U3)
54- [Pendant zu:](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5326)55- [Pendant zu:](https://hessen.museum-digital.de/object/5326)
55- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97043)56- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/97043)
56- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97044)57- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/97044)
57- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97043)
58- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97044)
59- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97043)
60- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97044)
6158
62## Schlagworte59## Schlagworte
6360
69___66___
7067
7168
72Stand der Information: 2022-07-25 11:46:5369Stand der Information: 2023-09-22 12:53:33
73[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)70[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7471
75___72___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren