museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00904] Archiv 2022-07-20 11:32:13 Vergleich

Ideale Flusslandschaft

AltNeu
1# Ideale Flusslandschaft1# Ideale Flusslandschaft
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-009045Inventarnummer: IV-00904
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Vordergrund in der Bildmitte steht auf einer felsigen Anhöhe eine Baumgruppe; links davon strömt ein Fluss zur Bildecke hin; auf der rechten Bildseite sitzt eine Hirtenfamilie mit ihrer Schafherde; der rechte Bildrand wird von einem hohen Baum gesäumt; dahinter erstreckt sich weitläufig eine Flusslandschaft, die im Meer mündet; am Horizont erscheint eine Stadtsilhouette8Im Vordergrund in der Bildmitte steht auf einer felsigen Anhöhe eine Baumgruppe; links davon strömt ein Fluss zur Bildecke hin; auf der rechten Bildseite sitzt eine Hirtenfamilie mit ihrer Schafherde; der rechte Bildrand wird von einem hohen Baum gesäumt; dahinter erstreckt sich weitläufig eine Flusslandschaft, die im Meer mündet; am Horizont erscheint eine Stadtsilhouette
99
10Werkverzeichnis:10Werkverzeichnis:
11Nordhoff/Reimer 33611Nordhoff/Reimer 1994.336
12
13Erworben 1928 von der Kunsthandlung Carl Nicolai, Berlin. Der Kaufpreis gestiftet von den Frankfurter Goethefreunden.
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Signiert und datiert unten mittig (auf dem Felsblock) mit dem Pinsel in Braun: "Ph: Hackert 1806". / Rückseitig auf der neuen Leinwand Aufschrift mit dem Pinsel in Schwarz (von alter Lwd. übertragen): "Composition."14Signiert und datiert unten mittig (auf dem Felsblock) mit dem Pinsel in Braun: "Ph: Hackert 1806". / Rückseitig auf der neuen Leinwand Aufschrift mit dem Pinsel in Schwarz (von alter Lwd. übertragen): "Composition." <br />
15<br />
16
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Öl auf Leinwand19Öl auf Leinwand
24___24___
2525
2626
27- Gesammelt ...
28 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64856)
29 + wann: 1928
30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
31 + Erworben 1928 von der Kunsthandlung Carl Nicolai, Berlin. Der Kaufpreis gestiftet von den Frankfurter Goethefreunden.
32
27- Gemalt ...33- Gemalt ...
28 + wer: [Jakob Philipp Hackert (1737-1807)](https://hessen.museum-digital.de/people/51)34 + wer: [Jakob Philipp Hackert (1737-1807)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51)
29 + wann: 180635 + wann: 1806
30 + wo: [Florenz](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=608)36 + wo: [Florenz](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=608)
31 37
32## Literatur38## Literatur
3339
34- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, S. 94-95, Kat. 8340- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : &quot;... denn was wäre die Welt ohne Kunst?&quot;, Bestandskatalog. Frankfurt am Main
35- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 65, S. 4541- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 65, S. 45
36- Nordhoff, Claudia / Reimer, Hans (1994): Jakob Philipp Hackert: 1737 - 1807; Verzeichnis seiner Werke, 2 Bde. Berlin, Kat. 336, S. 165
3742
38## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
3944
4146
42## Schlagworte47## Schlagworte
4348
44- [Fluss](https://hessen.museum-digital.de/tag/8859)49- [Fluss](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8859)
45- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)50- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
46- [Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/858)51- [Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)52- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
48- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/tag/7669)53- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7669)
4954
50___55___
5156
5257
53Stand der Information: 2022-07-20 11:32:1358Stand der Information: 2021-07-16 20:48:07
54[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5560
56___61___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren