museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1952-045] Archiv 2023-06-13 02:21:55 Vergleich

Italienische Landschaft

AltNeu
1# Italienische Landschaft1# Italienische Landschaft
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-1952-0455Inventarnummer: IV-1952-045
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Parkähnliche Anlage mit einem Brunnen in der linken unteren Zone und zwei Wanderern (?) davor. Im Bildhintergrund zwei weitere Personen. Im Hintergrund am linken Bildrand ist ein Gewässer zu erkennen. 8Parkähnliche Anlage mit einem Brunnen in der linken unteren Zone und zwei Wanderern (?) davor. Im Bildhintergrund zwei weitere Personen. Im Hintergrund am linken Bildrand ist ein Gewässer zu erkennen.
9 9
10Die offene, baumbestandene und mit einem Brunnen und Figuren staffierte Landschaft steht in der barocken Tradition südlicher Ideallandschaften, die nach dem Vorbild von Claude Lorrain entstanden. 10Die offene, baumbestandene und mit einem Brunnen und Figuren staffierte Landschaft steht in der barocken Tradition südlicher Ideallandschaften, die nach dem Vorbild von Claude Lorrain entstanden.
11
12Erworben 1952 von dem Kunsthändler W. Glarmann, Bensheim-Auerbach (Bergstraße).
1311
14Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
15Signiert und datiert links unten mit dem Pinsel in Beigebraun: "Harper. 1788"13Signiert und datiert links unten mit dem Pinsel in Beigebraun: "Harper. 1788"
26___24___
2725
2826
27- Gesammelt ...
28 + wer: [Freies Deutsches Hochstift](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=64856)
29 + wann: 1952
30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
31 + Erworben 1952 von dem Kunsthändler W. Glarmann, Bensheim-Auerbach (Berstraße).
32
29- Gemalt ...33- Gemalt ...
30 + wer: [Adolf Friedrich Harper (1725-1806)](https://hessen.museum-digital.de/people/5357)34 + wer: [Adolf Friedrich Harper (1725-1806)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=5357)
31 + wann: 178835 + wann: 1788
32 + wo: [Stuttgart](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=264)36 + wo: [Stuttgart](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=264)
33 37
34## Literatur38## Literatur
3539
36- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 87, S. 9740- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main
37- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 67, S. 4641- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 67, S. 46
3842
39## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4246
43## Schlagworte47## Schlagworte
4448
45- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)49- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
46- [Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/858)50- [Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)51- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
48- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/tag/7669)52- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=7669)
4953
50___54___
5155
5256
53Stand der Information: 2023-06-13 02:21:5557Stand der Information: 2021-11-14 21:39:09
54[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)58[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5559
56___60___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren