museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01726] Archiv 2021-07-16 20:50:20 Vergleich

Georg Heinrich Ludwig Nicolovius

AltNeu
19Ausführliche Beschreibung19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:<br /> 20Provenienz:<br />
21<br /> 21<br />
221831-1839 Georg Heinrich Ludwig Nicolovius (1767-1839), Berlin, verheiratet mit Lulu Schlosser (1774-1811), der Tochter Cornelia Goethes [1]<br /> 221831-1839 Georg Heinrich Ludwig Nicolovius (1767-1839), Berlin, verheiratet mit Lulu Schlosser (1774-1811), der Tochter Cornelia Goethes [1]<br />
231839-1916 […]<br /> 231839-1916 […]<br />
24o.D. - 1916 Eugenie Nicolovius (1842-1916), verheiratet mit Georg August Heuser (1835-1903), im Erbgang von der Familie Nicolovius erhalten [1]<br /> 24o.D. - 1916 Eugenie Nicolovius (1842-1916), verheiratet mit Georg August Heuser (1835-1903), im Erbgang von der Familie Nicolovius erhalten [1]<br />
251916–05.1.1938 Robert F. Heuser-Nicolovius (1864-1938), München, Urenkel des Porträtierten, im Erbgang von Eugenie Nicolovius erhalten [1]<br /> 251916–05.1.1938 Robert F. Heuser-Nicolovius (1864-1938), München, Urenkel des Porträtierten, im Erbgang von Eugenie Nicolovius erhalten [1]<br />
265.01.1938 - 20.10.1938 Tullio Heuser-Covaz (1904-1978), im Erbgang von seinem Adoptivvater erhalten [2]<br /> 265.01.1938 - 20.10.1938 Tullio Heuser-Covaz (1904-1978), im Erbgang von seinem Adoptivvater erhalten [2]<br />
2720.10.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Stiftung von Tullio Heuser-Covaz erhalten [2]<br /> 2720.10.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Stiftung von Tullio Heuser-Covaz erhalten [2]<br />
28____________________________<br /> 28<br />
29[1] Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011, Nr. 99, S. 109.<br /> 29[1] Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011, Nr. 99, S. 109.<br />
30[2] Hausarchiv Goethe-Museum, Akte Robert-Heuser-Stiftung 1938<br /> 30[2] Hausarchiv Goethe-Museum, Akte Robert-Heuser-Stiftung 1938<br />
31<br /> 31<br />
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2021-07-16 20:50:2079Stand der Information: 2021-07-19 10:38:44
80[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)80[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
8181
82___82___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren