museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01209] Archiv 2022-12-05 14:38:06 Vergleich

Hase unter einer Eiche

AltNeu
1# Hase unter einer Eiche1# Hase unter einer Eiche
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-012095Inventarnummer: IV-01209
66
7Beschreibung7Beschreibung
18Nicht bezeichnet18Nicht bezeichnet
1919
20Vergleichsobjekte20Vergleichsobjekte
21Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Principes pour apprendre à dessiner le paysage d`après nature, gravées à l`eau forte. Radierungsfolge (1798-1802) 21Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Principes pour apprendre à dessiner le paysage d`après nature, gravées à l`eau forte. Radierungsfolge (1798-1802)<br />
22 22<br />
23Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Olivenbaum bei Camaldolo, 1801. Öl auf Leinwand. Eichenzell bei Fulda, Schloss Fasanerie (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 301) 23Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Olivenbaum bei Camaldolo, 1801. Öl auf Leinwand. Eichenzell bei Fulda, Schloss Fasanerie (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 301)<br />
24 24<br />
25Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Olivenbaum bei Camaldolo (Zweitfassung). Öl auf Büttenpapier. Privatbesitz (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 452) 25Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Olivenbaum bei Camaldolo (Zweitfassung). Öl auf Büttenpapier. Privatbesitz (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 452)<br />
26 26<br />
27Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Baum bei Montelupo, 1820. Öl auf Leinwand, Montepellier, Musée Fabre (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 311) 27Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Baum bei Montelupo, 1820. Öl auf Leinwand, Montepellier, Musée Fabre (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 311)<br />
28 28<br />
29Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Hasen im Gebüsch, 1802. Öl auf Leinwand, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 305)29Steht in Bezug zu: Jacob Philipp Hackert: Hasen im Gebüsch, 1802. Öl auf Leinwand, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer (Nordhofff / Reimer 1994, Nr. 305)
3030
31Material/Technik31Material/Technik
3567,5 x 50,1 cm (Pergament); 69,8 x 51,0 cm (Keilrahmenkanten)3567,5 x 50,1 cm (Pergament); 69,8 x 51,0 cm (Keilrahmenkanten)
3636
37Ausführliche Beschreibung37Ausführliche Beschreibung
38Historische Zuschreibung:38Historische Zuschreibung:<br />
39- Unbekannter Künstler (nach: Michaelis 1982)39- Unbekannter Künstler (nach: Michaelis 1982)
4040
41___41___
4242
4343
44- Gemalt ...44- Gemalt ...
45 + wer: [Jakob Philipp Hackert (1737-1807) (Umkreis)](https://hessen.museum-digital.de/people/68365)45 + wer: [Jakob Philipp Hackert (1737-1807) (Umkreis)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68365)
46 + wann: 1802 [circa]46 + wann: 1802 [circa]
47 47
48## Literatur48## Literatur
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
55- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TGLZ7566APPRKLBNG6NVXS226ZJOVKUL)55- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TGLZ7566APPRKLBNG6NVXS226ZJOVKUL)
56- [steht in Bezug zu](http://rara.biblhertz.it/Wa-HAC360-4111)
5756
58## Schlagworte57## Schlagworte
5958
60- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)59- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
61- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)60- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
62- [Naturdarstellung](https://hessen.museum-digital.de/tag/33240)61- [Naturdarstellung](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=33240)
6362
64___63___
6564
6665
67Stand der Information: 2022-12-05 14:38:0666Stand der Information: 2021-11-26 10:59:14
68[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)67[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6968
70___69___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren