museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00873] Archiv 2023-10-05 23:56:22 Vergleich

Johann Wolfgang von Goethe

AltNeu
5Inventarnummer: IV-008735Inventarnummer: IV-00873
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Goethe als Bruststück in scharfem Profil nach links vor neutralem dunklem Hintergrund. Im schwarzen Gehrock mit angeheftetem Orden, darin sichtbar weißer Hemdkragen. Das Gemälde von Collins basiert auf Jagemanns Kreidezeichnung mit dem Profilporträt Goethes. 8Goethe als Bruststück in scharfem Profil nach links vor neutralem dunklem Hintergrund. Im schwarzen Gehrock mit angeheftetem Orden, darin sichtbar weißer Hemdkragen. Das Gemälde von Collins basiert auf Jagemanns Kreidezeichnung mit dem Profilporträt Goethes.
9
10Erworben 1891 von dem Bankier Albert Holz, Breslau im Tausch gegen eine Kopie von Hermann Junker.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Auf dem Galerierahmen unten graviertes Messingschild: "Goethe / nach Ferd. Jagemann / von R. Collins."11Auf dem Galerierahmen unten graviertes Messingschild: "Goethe / nach Ferd. Jagemann / von R. Collins."
2725
28Ausführliche Beschreibung26Ausführliche Beschreibung
29Provenienz: 27Provenienz:
30Aus dem Besitz des Politikers und Schriftstellers Richard Monckton Milnes, 1st Baron Houghton (1809-1885), Fryston Hall, Castleford (West Yorkshire, England; nach Jb. FDH 1893).28Aus dem Besitz des Politikers und Schriftstellers Richard Monckton Milnes, 1st Baron Houghton (1809-1885), Fryston Hall, Castleford (West Yorkshire, England; nach Jb. FDH 1893). | [...] | Erworben 1891 von dem Bankier Albert Holz, Breslau im Tausch gegen eine Kopie von Hermann Junker.
3129
32___30___
3331
41 39
42## Literatur40## Literatur
4341
44- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 27, S. 4142- Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 27, S. 41
4543
46## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4745
59___57___
6058
6159
62Stand der Information: 2023-10-05 23:56:2260Stand der Information: 2024-06-21 11:33:05
63[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)61[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6462
65___63___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren