museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1983-015] Archiv 2023-12-29 05:58:33 Vergleich

Goethe und Eckermann

AltNeu
1# Goethe und Eckermann1# Goethe und Eckermann
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-1983-0155Inventarnummer: IV-1983-015
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der alte Goethe steht in seiner typischen Haltung mit hinter dem Rücken verschränkten Armen am Fenster seines Arbeitszimmers, dem Lichteinfall zugewandt, und scheint im Stehen seine Gedanken zu formulieren, während Eckermann als Chronist am Tisch sitzt, lauscht und schreibt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 221) 8Der alte Goethe steht in seiner typischen Haltung mit hinter dem Rücken verschränkten Armen am Fenster seines Arbeitszimmers, dem Lichteinfall zugewandt, und scheint im Stehen seine Gedanken zu formulieren, während Eckermann als Chronist am Tisch sitzt, lauscht und schreibt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 221)
9
10Erworben 1983 als Geschenk von Prof. Dr. A. Senn, Bern.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Nicht bezeichnet / Rückseitig auf der Tafel Aufkleber, handschriftlich: " Ich beglaubige, daß diese / Studie zu "Goethe und Eckermann" / von meinem Vater / Prof. Otto Rasch / * 10. Märt 1862 t 29. Sept. 1932 gemalt ist. / Sein Sohn Klaus Rasch / Weimar 28. X. 1932."11Nicht bezeichnet / Rückseitig auf der Tafel Aufkleber, handschriftlich: " Ich beglaubige, daß diese / Studie zu "Goethe und Eckermann" / von meinem Vater / Prof. Otto Rasch / * 10. Märt 1862 t 29. Sept. 1932 gemalt ist. / Sein Sohn Klaus Rasch / Weimar 28. X. 1932."
2523
2624
27- Gemalt ...25- Gemalt ...
28 + wer: [Otto Rasch (1862-1932)](https://hessen.museum-digital.de/people/71419)26 - wer: [Otto Rasch (1862-1932)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71419)
29 + wann: 1920 [circa]27 - wann: 1920 [circa]
28
29- Gesammelt ...
30 - wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
31 - wann: 1983
32 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
33 - Erworben 1983 als Geschenk von Prof. Dr. A. Senn, Bern
30 34
31- Wurde abgebildet (Ort) ...35- Wurde abgebildet (Ort) ...
32 + wo: [Goethehaus Weimar](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=5275)36 - wo: [Goethehaus Weimar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5275)
33 37
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Johann Peter Eckermann (1792-1854)](https://hessen.museum-digital.de/people/71418)39 - wer: [Johann Peter Eckermann (1792-1854)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71418)
36 40
37## Literatur41## Literatur
3842
39- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 238, S. 22143- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 238, S. 221
4044
41## Links/Dokumente
42
43- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KA4RBTJGVQKOI3UNSJ5JRUDTEGXNYFOP)
44
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Doppelporträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/4038)47- [Doppelporträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4038)
48- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)48- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
49- [Interieur](https://hessen.museum-digital.de/tag/102981)49- [Interieur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42754)
50- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)50- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2023-12-29 05:58:3355Stand der Information: 2021-02-09 16:46:47
56[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren