museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00466] Archiv 2021-11-14 21:39:10 Vergleich

August Wilhelm Iffland

AltNeu
1# August Wilhelm Iffland1# August Wilhelm Iffland
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-004665Inventarnummer: IV-00466
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Porträt zeigt Iffland im Brustbild, in Frontalansicht mit leicht nach links gerichtetem Blick.[NZ]Bei dem Brustsbild Ifflands verzichtet Schröder auf alle Attribute und konzentriert sich ganz auf das Gesicht, das Goethe folgendermaßen beschreibt: "rund und voll, heiter ohne gerade zuvorkommender Miene. Dabei ein paar Augen, ganz einzige!". (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 242)8Das Porträt zeigt Iffland im Brustbild, in Frontalansicht mit leicht nach links gerichtetem Blick.[NZ]Bei dem Brustsbild Ifflands verzichtet Schröder auf alle Attribute und konzentriert sich ganz auf das Gesicht, das Goethe folgendermaßen beschreibt: "rund und voll, heiter ohne gerade zuvorkommender Miene. Dabei ein paar Augen, ganz einzige!". (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 242)
99
10Werkverzeichnis: Spangenberg 1995.52.20110Werkverzeichnis:
11Spangenberg 201
12
13Erworben 1927 von der Kunsthandlung Karl Ernst Henrici, Berlin.
1114
12Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
13Nicht bezeichnet16Nicht bezeichnet
1417
15Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
16Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Schröder: August Wilhelm Iffland, um 1796/98. Pastell auf Pappe, Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen (Spangenberg 1995, WvZ. Nr. 202). <br />19Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Schröder: August Wilhelm Iffland, um 1796/98. Pastell auf Pappe, Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen (Spangenberg 1995, WvZ. Nr. 202).
17<br />20
18Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Schröder: August Wilhelm Iffland, Pastell auf Pappe, rückseitig datiert 1803. Köln, Theatermuseum Schloss Wahn (Spangenberg 1995, WvZ. Nr. 203)<br />21Steht in Bezug zu: Johann Heinrich Schröder: August Wilhelm Iffland, Pastell auf Pappe, rückseitig datiert 1803. Köln, Theatermuseum Schloss Wahn (Spangenberg 1995, WvZ. Nr. 203)
19<br />22
20Reproduziert in: Johann Friedrich Bolt (1769-1836): August Wilhelm Iffland, Kupferstich in Punktiermanier (mit Vignetten und Rollendarstellungen), 1798 (Spangenberg 1995, S. 71).<br />23Reproduziert in: Johann Friedrich Bolt (1769-1836): August Wilhelm Iffland, Kupferstich in Punktiermanier (mit Vignetten und Rollendarstellungen), 1798 (Spangenberg 1995, S. 71).
21<br />24
22Reproduziert in: Johann Heinrich Schröder: August Wilhelm Iffland, Radierung in Punktiermanier, Frontispiz in: August Wilhelm Iffland, Meine theatralische Laufbahn, Leipzig 1798.<br />25Reproduziert in: Johann Heinrich Schröder: August Wilhelm Iffland, Radierung in Punktiermanier, Frontispiz in: August Wilhelm Iffland, Meine theatralische Laufbahn, Leipzig 1798.
23<br />26
24Reproduziert in: Johann Daniel Laurens (um 1770-nach 1832): August Wilhelm Iffland, Kupferstich, 1803 in: August Wilhelm Iffland, Meine theatralische Laufbahn, Leipzig 1798.27Reproduziert in: Johann Daniel Laurens (um 1770-nach 1832): August Wilhelm Iffland, Kupferstich, 1803 in: August Wilhelm Iffland, Meine theatralische Laufbahn, Leipzig 1798.
2528
26Material/Technik29Material/Technik
32___35___
3336
3437
35- Gesammelt ...
36 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
37 + wann: 1927
38 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
39 + Erworben 1927 von der Kunsthandlung Karl Ernst Henrici, Berlin
40
41- Gemalt ...38- Gemalt ...
42 + wer: [Johann Heinrich Schröder (Maler) (1757-1812)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=45)39 + wer: [Johann Heinrich Schröder (Maler) (1757-1812)](https://hessen.museum-digital.de/people/45)
43 + wann: 1796-1798 [circa]40 + wann: 1796-1798 [circa]
44 + wo: [Berlin](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)41 + wo: [Berlin](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
45 42
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [August Wilhelm Iffland (1759-1814)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=7767)44 + wer: [August Wilhelm Iffland (1759-1814)](https://hessen.museum-digital.de/people/7767)
48 45
49## Literatur46## Literatur
5047
51- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 259, S. 241-24248- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 259, S. 241-242
52- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 202, S. 12849- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 202, S. 128
50- Spangenberg, Marieluise (1995): Der Meininger Porträtmaler Johann Heinrich Schröder (1757-1812). Monographie und Werkverzeichnis, Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung der Staatlichen Museen Meiningen im Schloß Elisabethenburg vom 6. Juli bis 17. September 1995. Meiningen, Kat. 201, S. 52
5351
54## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5553
5755
58## Schlagworte56## Schlagworte
5957
60- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=663)58- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
61- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)59- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
62- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)60- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)61- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
6462
65___63___
6664
6765
68Stand der Information: 2021-11-14 21:39:1066Stand der Information: 2022-09-07 13:19:24
69[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7068
71___69___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren