museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-2001-002] Archiv 2024-06-21 10:52:14 Vergleich

Porträt einer Dame

AltNeu
5Inventarnummer: IV-2001-0025Inventarnummer: IV-2001-002
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustbild en face vor olivebraunem Grund, leicht nach rechts blickend. Hellgrauer, in zwei Reihen pelzbesetzter Umhang oder Mantel, weißes Fichu mit grauer Seidenschleife. Das graue Haar glatt nach oben frisiert und unter einer Rüschenhaube; unter den Ohren jeweils eine breite, glatte Locke. Das "Brustbild einer Dame" stellt laut Vorbesitzer Catharina Elisabeth Goethe (1731-1808) dar.8Brustbild en face vor olivebraunem Grund, leicht nach rechts blickend. Hellgrauer, in zwei Reihen pelzbesetzter Umhang oder Mantel, weißes Fichu mit grauer Seidenschleife. Das graue Haar glatt nach oben frisiert und unter einer Rüschenhaube; unter den Ohren jeweils eine breite, glatte Locke. Das "Brustbild einer Dame" stellt laut Vorbesitzer Catharina Elisabeth Goethe (1731-1808) dar.
9
10Erworben 2001 von der Galerie Teutschbein, Frankfurt am Main.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Signiert und datiert rechts unten mit Pinsel in Braun: "I. Juncker / 1783"13Signiert und datiert rechts unten mit Pinsel in Braun: "I. Juncker / 1783"
2123
22Ausführliche Beschreibung24Ausführliche Beschreibung
23Provenienz: 25Provenienz:
24Aus der Sammlung von Carl Anton Milani (1820-1882), Frankfurt a. M. | Im Besitz von Dr. Alfons Milani. | Mit dem Pendant vererbt an dessen Schwager Carl von zur Gathen. | Weiter in Familienlinie vererbt (Händlerangaben). | Erworben 2001 von der Galerie Teutschbein, Frankfurt am Main.26Aus der Sammlung von Carl Anton Milani (1820-1882), Frankfurt a. M. | Im Besitz von Dr. Alfons Milani. | Mit dem Pendant vererbt an dessen Schwager Carl von zur Gathen. | Weiter in Familienlinie vererbt (Händlerangaben).
2527
26___28___
2729
53___55___
5456
5557
56Stand der Information: 2024-06-21 10:52:1458Stand der Information: 2023-10-05 23:56:22
57[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5860
59___61___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren