museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1947-004] Archiv 2020-08-13 21:16:01 Vergleich

Ideale Rheinlandschaft bei Sonnenaufgang

AltNeu
1# Ideale Rheinlandschaft bei Sonnenaufgang1# Ideale Rheinlandschaft bei Sonnenaufgang
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-1947-0045Inventarnummer: IV-1947-004
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die sehr fein ausgeführte Ideallandschaft mit Motiven aus dem Rheintal ist ein exemplarisches Beispiel für diesen von Schütz besonders kultivierten Bildtypus. Das Gemälde besitzt ein bunttoniges Kolorit und stimmungsvolle Lichteffekte. Die Figurenstaffage entspricht in der abgebildeten Tageszeit der Handlung und dem Tagewerk der Akteure: Bei Sonnenaufgang ziehen die Landleute, darunter ein Viehtreiber und eine Korbträgerin, aus einer kleinen Stadt hinaus. (Vgl. Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 251)8Die sehr fein ausgeführte Ideallandschaft mit Motiven aus dem Rheintal ist ein exemplarisches Beispiel für diesen von Schütz besonders kultivierten Bildtypus. Das Gemälde besitzt ein bunttoniges Kolorit und stimmungsvolle Lichteffekte. Die Figurenstaffage entspricht in der abgebildeten Tageszeit der Handlung und dem Tagewerk der Akteure: Bei Sonnenaufgang ziehen die Landleute, darunter ein Viehtreiber und eine Korbträgerin, aus einer kleinen Stadt hinaus. (Vgl. Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 251)
9
10Erworben 1947 von der Kunsthandlung Wilhelm Henrich, Frankfurt a. M.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Signiert und datiert rechts unten (auf einem Stein), Pinsel in Rotbraun: "Schüz. fecit. / 1767." / Rückseitig auf der Abfasung der Tafel Reste eines roten Siegelabdrucks, bezeichnet auf der Tafel, handschriftlich in roter Kreide: "143/7", handschriftlich in Bleistift: "6"13Signiert und datiert rechts unten (auf einem Stein), Pinsel in Rotbraun: "Schüz. fecit. / 1767." / Rückseitig auf der Abfasung der Tafel Reste eines roten Siegelabdrucks, bezeichnet auf der Tafel, handschriftlich in roter Kreide: "143/7", handschriftlich in Bleistift: "6"
22___24___
2325
2426
25- Gesammelt ...
26 - wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
27 - wann: 1947
28 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
29 - Erworben 1947 von der Kunsthandlung Wilhelm Henrich, Frankfurt a. M.
30
31- Gemalt ...27- Gemalt ...
32 - wer: [Christian Georg Schütz der Ältere (1718-1791)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1805)28 + wer: [Christian Georg Schütz (der Ältere) (1718-1791)](https://hessen.museum-digital.de/people/1805)
33 - wann: 176729 + wann: 1767
34 30
35- Wurde abgebildet (Ort) ...31- Wurde abgebildet (Ort) ...
36 - wo: [Rheinland](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11)32 + wo: [Rheinland](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=11)
37 33
38## Literatur34## Literatur
3935
4238
43## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4440
45- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5645)41- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/IOANCREVT4RYCPBM73V5KL2T3VJ4VNO2)
42- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/object/5645)
4643
47## Schlagworte44## Schlagworte
4845
49- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)46- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
50- [Ideallandschaft](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32605)47- [Ideallandschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/32605)
51- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)48- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
52- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7669)49- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/tag/7669)
5350
54___51___
5552
5653
57Stand der Information: 2020-08-13 21:16:0154Stand der Information: 2023-06-13 02:22:04
58[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5956
60___57___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren