museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1947-006] Archiv 2022-01-07 13:11:18 Vergleich

Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main

AltNeu
13Signiert und datiert rechts unten (am Pfeilersockel), Pinsel in Dunkelgrau: "Schüz f. / 1768"; über dem Seitenaltar l. in der Kartusche gemalte Inschrift: "ALTARE PRIVILEGIATU[M]" / Rückseitig auf dem Keilrahmen Klebezettel, gedruckt (wohl Mitte 19. Jh.): "S. J. Wolf, Litr. B. Nro. 63 c am Allerheiligenthor / in / FRANKFURT a. M., / restauriert Oehlgemälde."13Signiert und datiert rechts unten (am Pfeilersockel), Pinsel in Dunkelgrau: "Schüz f. / 1768"; über dem Seitenaltar l. in der Kartusche gemalte Inschrift: "ALTARE PRIVILEGIATU[M]" / Rückseitig auf dem Keilrahmen Klebezettel, gedruckt (wohl Mitte 19. Jh.): "S. J. Wolf, Litr. B. Nro. 63 c am Allerheiligenthor / in / FRANKFURT a. M., / restauriert Oehlgemälde."
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
16Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Öl/Kupfer, 1769 (Hessisches Landesmuseum Darmstadt)<br /> 16Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Öl/Kupfer, 1769 (Hessisches Landesmuseum Darmstadt)
17<br /> 17
18Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Öl/Holz, 1781 (Historisches Museum Frankfurt a. M.)<br /> 18Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Öl/Holz, 1781 (Historisches Museum Frankfurt a. M.)
19<br /> 19
20Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Öl/Kupfer (Angebot J. P. Schneider jr., Frankfurt a. M., 2003)<br /> 20Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Öl/Kupfer (Angebot J. P. Schneider jr., Frankfurt a. M., 2003)
21<br /> 21
22Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Ölgemälde aus der Sammlung von Johann Noë Gogel, Frankfurt a. M., versteigert am 30. September 1782 (Getty Provenance Index, Katalog D-146, Lot 0267)22Vergleichsstück: Christian Georg Schütz d. Ä.: Das Innere der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main, Ölgemälde aus der Sammlung von Johann Noë Gogel, Frankfurt a. M., versteigert am 30. September 1782 (Getty Provenance Index, Katalog D-146, Lot 0267)
2323
24Material/Technik24Material/Technik
2881,0 x 100,0 cm2881,0 x 100,0 cm
2929
30Ausführliche Beschreibung30Ausführliche Beschreibung
31Provenienz: <br /> 31Provenienz:
32Wohl vor 1850 in Frankfurt a. M.; hier restauriert von S. J. Wolf (vgl. Klebezettel; 1850 erfolgte die neue Nummerierung der Frankfurter Häuser).32Wohl vor 1850 in Frankfurt a. M.; hier restauriert von S. J. Wolf (vgl. Klebezettel; 1850 erfolgte die neue Nummerierung der Frankfurter Häuser).
3333
34___34___
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2022-01-07 13:11:1865Stand der Information: 2023-06-13 02:22:04
66[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren