museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01680] Archiv 2021-11-14 21:39:10 Vergleich

Waldlandschaft (Gegend um den Stralenberger Hof bei Frankfurt am Main)

AltNeu
1# Waldlandschaft (Gegend um den Stralenberger Hof bei Frankfurt am Main)1# Waldlandschaft (Gegend um den Stralenberger Hof bei Frankfurt am Main)
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-016805Inventarnummer: IV-01680
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
23Ausführliche Beschreibung23Ausführliche Beschreibung
24Provenienz: <br /> 24Provenienz: <br />
251936 Pankratius Schulz (1888 – mind. 1959/60), Wiesbaden [1]<br />
2629.4. 1936 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, von Pankratius Schulz erworben für 300 RM [1]<br />
27<br /> 25<br />
261936 Pankratius Schulz (1888 – mind. 1959/60), Wiesbaden [1]<br />
2729.4. 1936 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, von Pankratius Schulz erworben für 300 RM [1]<br />
28<br />
29___________________<br />
28[1] Inventarbuch <br /> 30[1] Inventarbuch <br />
29<br /> 31<br />
30Provenienzbewertung:<br /> 32Provenienzbewertung:<br />
3436
3537
36- Gesammelt ...38- Gesammelt ...
37 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)39 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
38 + wann: 193640 + wann: 1936
39 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)41 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
40 + Erworben 1936 von Pankratius Schulz, Wiesbaden.42 + Erworben 1936 von Pankratius Schulz, Wiesbaden.
41 43
42- Gemalt ...44- Gemalt ...
43 + wer: [Christian Georg Schütz (1718-1791)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=1805)45 + wer: [Christian Georg Schütz der Ältere (1718-1791)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1805)
44 + wann: 178046 + wann: 1780
45 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)47 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
46 48
47- Wurde abgebildet (Ort) ...49- Wurde abgebildet (Ort) ...
48 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)50 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
49 51
50## Teil von52## Teil von
5153
52- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=597)54- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=597)
5355
54## Literatur56## Literatur
5557
6365
64## Schlagworte66## Schlagworte
6567
66- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)68- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
67- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)69- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
68- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=7669)70- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7669)
6971
70___72___
7173
7274
73Stand der Information: 2021-11-14 21:39:1075Stand der Information: 2021-07-05 13:18:18
74[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7577
76___78___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren