museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01244] Archiv 2022-07-13 13:39:54 Vergleich

Ideallandschaft

AltNeu
1# Ideallandschaft1# Ideallandschaft
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-012445Inventarnummer: IV-01244
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die in bräunlich gebrochenen Farbtönen gehaltene und in vielen Partien skizzenhaft bleibende Ideallandschaft mit Gebäuden, entfernten Bergzügen und einem Fluss weist den charakteristischen Stil des späten Schütz auf. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 255-256) 8Die in bräunlich gebrochenen Farbtönen gehaltene und in vielen Partien skizzenhaft bleibende Ideallandschaft mit Gebäuden, entfernten Bergzügen und einem Fluss weist den charakteristischen Stil des späten Schütz auf. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 255-256)
9
10Erworben 1931 von der Kunsthandlung Malmedé & Geissendörfer, Köln.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Signiert und datiert unten, Pinsel in Rot: "C. G. Schüz fec. 1788" / Rückseitig bezeichnet auf der Tafel, handschriftlich in Schwarz: "2521 [...]" (teils unleserlich), auf einem Klötzchen, handschriftlich in Bleistift "H /3 88" (kopfüber)11Signiert und datiert unten, Pinsel in Rot: "C. G. Schüz fec. 1788" / Rückseitig bezeichnet auf der Tafel, handschriftlich in Schwarz: "2521 [...]" (teils unleserlich), auf einem Klötzchen, handschriftlich in Bleistift "H /3 88" (kopfüber)
21___19___
2220
2321
22- Gesammelt ...
23 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
24 + wann: 1931
25 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
26 + Erworben 1931 von der Kunsthandlung Malmedé & Geissendörfer, Köln
27
24- Gemalt ...28- Gemalt ...
25 + wer: [Christian Georg Schütz (der Ältere) (1718-1791)](https://hessen.museum-digital.de/people/1805)29 + wer: [Christian Georg Schütz (der Ältere) (1718-1791)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=1805)
26 + wann: 178830 + wann: 1788
27 31
28## Literatur32## Literatur
3640
37## Schlagworte41## Schlagworte
3842
39- [Gebirge](https://hessen.museum-digital.de/tag/761)43- [Gebirge](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=761)
40- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)44- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
41- [Ideallandschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/32605)45- [Ideallandschaft](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=32605)
42- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)46- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
43- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/tag/7669)47- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=7669)
4448
45___49___
4650
4751
48Stand der Information: 2022-07-13 13:39:5452Stand der Information: 2021-11-26 11:00:11
49[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5054
51___55___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren