museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00358] Archiv 2021-07-16 21:12:18 Vergleich

Flußlandschaft mit Staffage

AltNeu
1# Flußlandschaft mit Staffage1# Flußlandschaft mit Staffage
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-003585Inventarnummer: IV-00358
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde zeigt eine Flusslandschaft. Links auf dem Bild ist ein Gehöft zu sehen, die rechte Bildseite wird durch einen Baum abgeschlossen, unter dem sich mehrere Personen zur Rast niedergelassen haben. Auf der linken Bildseite im Vordergrund grasen zwei Pferde. Im Hintergrund erhebt sich ein Gebirge. 8Das Gemälde zeigt eine Flusslandschaft. Links auf dem Bild ist ein Gehöft zu sehen, die rechte Bildseite wird durch einen Baum abgeschlossen, unter dem sich mehrere Personen zur Rast niedergelassen haben. Auf der linken Bildseite im Vordergrund grasen zwei Pferde. Im Hintergrund erhebt sich ein Gebirge.
99
10Die Flusslandschaft galt bislang als Arbeit des älteren Schütz (Michaelis 1982). Die trockene Malweise, das kühle Kolorit und die recht ungeholfenen Staffagefiguren ähneln jedoch weder dessen eigenhändigen Gemälden noch den Arbeiten aus seiner Werkstatt. Es handelt sich vielmehr um eine Nachahmung von unbekannter Hand [...].10Die Flusslandschaft galt bislang als Arbeit des älteren Schütz (Michaelis 1982). Die trockene Malweise, das kühle Kolorit und die recht ungeholfenen Staffagefiguren ähneln jedoch weder dessen eigenhändigen Gemälden noch den Arbeiten aus seiner Werkstatt. Es handelt sich vielmehr um eine Nachahmung von unbekannter Hand [...].
11
12Erworben 1908 von der Kunsthandlung Paul Alicke, Dresden.
1113
12Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
13Nicht bezeichnet15Nicht bezeichnet
1929,4 x 40,3 cm2129,4 x 40,3 cm
2022
21Ausführliche Beschreibung23Ausführliche Beschreibung
22Historische Zuschreibung: <br />24Historische Zuschreibung:
23<br />25
24Christian Georg Schütz d. Ä. (1718-1791) (nach: Michaelis 1982)26Christian Georg Schütz d. Ä. (1718-1791) (nach: Michaelis 1982)
2527
26___28___
2729
2830
29- Gesammelt ...
30 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
31 + wann: 1908
32 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
33 + Erworben 1908 von der Kunsthandlung Paul Alicke, Dresden
34
35- Gemalt ...31- Gemalt ...
36 + wer: [Nachahmer des Christian Georg Schütz d. Ä.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72461)32 + wer: [Nachahmer des Christian Georg Schütz d. Ä.](https://hessen.museum-digital.de/people/72461)
37 + wann: 1775-182533 + wann: 1775-1825
38 + Unbekannter Künstler34 + Unbekannter Künstler
39 35
4844
49## Schlagworte45## Schlagworte
5046
51- [Flusslandschaft](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5169)47- [Flusslandschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/5169)
52- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)48- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
53- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)49- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
54- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7669)50- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/tag/7669)
5551
56___52___
5753
5854
59Stand der Information: 2021-07-16 21:12:1855Stand der Information: 2022-07-13 13:48:04
60[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6157
62___58___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren