museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00912] Archiv 2022-07-06 12:12:43 Vergleich

Anton Graff, Selbstbildnis

AltNeu
15Rückseitig signiert und datiert auf der alten Leinwand.: "W. Otto. / 1809." (durch Doublierung verdeckt; nach alter Inventarangabe)15Rückseitig signiert und datiert auf der alten Leinwand.: "W. Otto. / 1809." (durch Doublierung verdeckt; nach alter Inventarangabe)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Vorlage ist: Anton Graff: Selbstbildnis, wohl 1808. Öl auf Leinwand, 69,5 x 56,5 cm (1936/37 im Besitz des Kunsthändlers Karl Haberstock, Berlin; Berckenhagen 1967, Nr. 534) 18Vorlage ist: Anton Graff: Selbstbildnis, wohl 1808. Öl auf Leinwand, 69,5 x 56,5 cm (1936/37 im Besitz des Kunsthändlers Karl Haberstock, Berlin; Berckenhagen 1967, Nr. 534)<br />
19 19<br />
20steht in Bezug zu: Anton Graff: Selbstbildnis, 1806 oder 1808. Öl auf Holz (ehem. im Besitz von Alfred Bohny-Collin, Basel; Berckenhagen 1967, Nr. 535)20steht in Bezug zu: Anton Graff: Selbstbildnis, 1806 oder 1808. Öl auf Holz (ehem. im Besitz von Alfred Bohny-Collin, Basel; Berckenhagen 1967, Nr. 535)
2121
22Material/Technik22Material/Technik
2653,1 x 40,2 cm2653,1 x 40,2 cm
2727
28Ausführliche Beschreibung28Ausführliche Beschreibung
29Provenienz: 29Provenienz: <br />
30Sammlung Max Singewald, Leipzig.30Sammlung Max Singewald, Leipzig.
3131
32___32___
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2022-07-06 12:12:4367Stand der Information: 2021-12-10 13:35:34
68[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6969
70___70___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren