museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00357] Archiv 2023-06-13 02:22:07 Vergleich

Das Innere einer Kirche

AltNeu
1# Das Innere einer Kirche1# Das Innere einer Kirche
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-003575Inventarnummer: IV-00357
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die kulissenartig gestaff elte, von Saulenstellungen und zwei grosen Statuen gerahmte Innenansicht einer Kirche nach der Phantasie zeigt einen Blick durch das Querschiff des Gebaudes, das in einer uberkuppelten, lichten Kapelle endet. Die fast labyrinthisch wirkende Raumansicht steht im Gegensatz zu den frontal gesehenen, perspektivisch klar geordneten Kircheninterieurs von Christian Georg Schütz I. (vgl. FDH IV-1947-006, Kat. 274) und verschiedenen Werken Stocklins in dessen Nachfolge (vgl. FDH IV-00356, Kat. 350). (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 287) 8Die kulissenartig gestaff elte, von Saulenstellungen und zwei grosen Statuen gerahmte Innenansicht einer Kirche nach der Phantasie zeigt einen Blick durch das Querschiff des Gebaudes, das in einer uberkuppelten, lichten Kapelle endet. Die fast labyrinthisch wirkende Raumansicht steht im Gegensatz zu den frontal gesehenen, perspektivisch klar geordneten Kircheninterieurs von Christian Georg Schütz I. (vgl. FDH IV-1947-006, Kat. 274) und verschiedenen Werken Stocklins in dessen Nachfolge (vgl. FDH IV-00356, Kat. 350). (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 287)
9Der Blick vom Querschiff zum Hauptschiff einer Kirche, ist gerahmt von Säulen auf hohen Podesten, dazwischen befinden sich große Skulpturen. Anschließend nach links wird ein hoher, lichtdurchfluteter Hauptraum mit kassettierter Decke sichtbar, dahinter die andere Hälfte des Querschiffs. Im Hintergrund öffnet eine kleine Apsis mit Altar. Durch den Kirchenraum spazieren verschiedene Figuren in zeitgenössischer Kleidung, darunter zwei junge Frauen mit einem kleinen Hund. 9Der Blick vom Querschiff zum Hauptschiff einer Kirche, ist gerahmt von Säulen auf hohen Podesten, dazwischen befinden sich große Skulpturen. Anschließend nach links wird ein hoher, lichtdurchfluteter Hauptraum mit kassettierter Decke sichtbar, dahinter die andere Hälfte des Querschiffs. Im Hintergrund öffnet eine kleine Apsis mit Altar. Durch den Kirchenraum spazieren verschiedene Figuren in zeitgenössischer Kleidung, darunter zwei junge Frauen mit einem kleinen Hund.
10
11Erworben 1894.
1210
13Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
14Rückseitig auf der Tafel alter Klebezettel, bezeichnet in Feder (19. Jh.): "G. O"; bezeichnet in Schwarz: "S[?]ign. St." (kaum lesbar, teils überklebt)12Rückseitig auf der Tafel alter Klebezettel, bezeichnet in Feder (19. Jh.): "G. O"; bezeichnet in Schwarz: "S[?]ign. St." (kaum lesbar, teils überklebt)
2624
2725
28- Gesammelt ...26- Gesammelt ...
29 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/people/68361)27 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
30 + wann: 189428 + wann: 1894
31 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)29 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
32 + Erwoben 1894 (keine weiteren Details dokumentiert).30 + Erwoben 1894 (keine weiteren Details dokumentiert).
33 31
34- Gemalt ...32- Gemalt ...
35 + wer: [Christian Stöcklin (1741-1795)](https://hessen.museum-digital.de/people/71485)33 + wer: [Christian Stöcklin (1741-1795)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71485)
36 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)34 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
37 35
38## Literatur36## Literatur
3937
40- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 351, S. 28738- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 351, S. 287
41- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 249. S. 15639- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 249. S. 156
4240
43## Links/Dokumente
44
45- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LXWQCPXTDCBK62YN7NKOHQJ4LP7EKBL4)
46
47## Schlagworte41## Schlagworte
4842
49- [Architektur](https://hessen.museum-digital.de/tag/800)43- [Architektur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
50- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)44- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
51- [Kirchenausstattung](https://hessen.museum-digital.de/tag/213)45- [Kirchenausstattung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=213)
52- [Kirchengebäude](https://hessen.museum-digital.de/tag/9474)46- [Kirchengebäude](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9474)
53- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
54- [Phantasiearchitektur](https://hessen.museum-digital.de/tag/45259)48- [Phantasiearchitektur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45259)
55- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/tag/7669)49- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7669)
5650
57___51___
5852
5953
60Stand der Information: 2023-06-13 02:22:0754Stand der Information: 2021-05-16 11:38:04
61[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6256
63___57___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren