museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01258] Archiv 2021-11-19 11:31:07 Vergleich

Carl Gustav Carus

AltNeu
1# Carl Gustav Carus1# Carl Gustav Carus
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-012585Inventarnummer: IV-01258
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Signiert, datiert und bezeichnet rechts oben mit Pinsel in Schwarz: "Dr. Gustav Carus / geboren 1789 / gem. von J. Hübner / 1844." / auf dem Buchrücken: "C. G. Carus / von / den Ur: Theilen / des / Knochen u. Schal= / len: Gerüsts."11Signiert, datiert und bezeichnet rechts oben mit Pinsel in Schwarz: "Dr. Gustav Carus / geboren 1789 / gem. von J. Hübner / 1844." / auf dem Buchrücken: "C. G. Carus / von / den Ur: Theilen / des / Knochen u. Schal= / len: Gerüsts."
1212
13Vergleichsobjekte13Vergleichsobjekte
14Vorbild ist: Schule von Ferrara (ehem. Correggio): Der Arzt des Correggio. Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister<br /> 14Vorbild ist: Schule von Ferrara (ehem. Correggio): Der Arzt des Correggio. Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister<br />
15<br /> 15<br />
16reproduziert in: Carl Koch (1806-1900): Carl Gustav Carus, 1844. Lithografie16reproduziert in: Carl Koch (1806-1900): Carl Gustav Carus, 1844. Lithografie
1717
18Material/Technik18Material/Technik
21Maße21Maße
2294,8 x 73,7 cm2294,8 x 73,7 cm
2323
24Ausführliche Beschreibung
25Provenienz: <br />
26Aus Carus’ Dresdner "Villa Cara", dann im Besitz des Schwiegersohns Ernst Rietschel. | In der Familie vererbt an Oberregierungsbaurat Franz Adolph Rietschel <br />
27(1869-1956). | Erworben 1930 von Franz Adolph Rietschel, Dresden. Zwischen Erwerb und Übersendung in der Staatlichen Gemäldegalerie Dresden verwahrt (Korrespondenz in der Bildakte). Der Kaufpreis gestiftet von der Medizinischen Fakultät der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
28
29___24___
3025
3126
27- Gesammelt ...
28 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
29 + wann: 1930
30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
31 + Erworben 1930 von Franz Adolph Rietschel, Dresden. Der Kaufpreis gestiftet von der Medizinischen Fakultät der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
32
32- Gemalt ...33- Gemalt ...
33 + wer: [Julius Hübner (1806-1882)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=114337)34 + wer: [Julius Hübner (1806-1882)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=114337)
34 + wann: 184435 + wann: 1844
35 + wo: [Dresden](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1)36 + wo: [Dresden](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
36 37
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Carl Gustav Carus (1789-1869)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=235)39 + wer: [Carl Gustav Carus (1789-1869)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=235)
39 40
40## Literatur41## Literatur
4142
4445
45## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4647
47- [Gemeinsamer Erwerb:](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5280)
48- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YIUQXOCXO35IZOFZOM75AYYGFW4CFG2Z)48- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YIUQXOCXO35IZOFZOM75AYYGFW4CFG2Z)
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Gelehrtenporträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=40705)52- [Gelehrtenporträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40705)
53- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)53- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
54- [Halbfigurenbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=42299)54- [Halbfigurenbild](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42299)
55- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)55- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
56- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)56- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-11-19 11:31:0761Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
62[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren