museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1951-003] Archiv 2021-11-26 11:00:16 Vergleich

Achim von Arnim

AltNeu
1# Achim von Arnim1# Achim von Arnim
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-1951-0035Inventarnummer: IV-1951-003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das einzige authentische Gemäldeporträt des Dichters Carl Joachim (Achim) Friedrich Ludwig von Arnim (1781–1831) stammt von Peter Eduard Ströhling , der das Schulterstück im Dreiviertelprofi l nach rechts im Frühjahr 1804 in London geschaffen hat. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 293) 8Das einzige authentische Gemäldeporträt des Dichters Carl Joachim (Achim) Friedrich Ludwig von Arnim (1781–1831) stammt von Peter Eduard Ströhling , der das Schulterstück im Dreiviertelprofi l nach rechts im Frühjahr 1804 in London geschaffen hat. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 293)
9Das Gemälde zeigt den jungen Achim von Arnim im Brustbild im Dreiviertelporträt, nach rechts blickend. Er wird in einen dunkelbraunen Umhang gehüllt dargestellt, das lockige Haar ist kurz geschnitten und fällt in die Stirn. Sein Blick schweift nachdenklich nach rechts in die Ferne. 9Das Gemälde zeigt den jungen Achim von Arnim im Brustbild im Dreiviertelporträt, nach rechts blickend. Er wird in einen dunkelbraunen Umhang gehüllt dargestellt, das lockige Haar ist kurz geschnitten und fällt in die Stirn. Sein Blick schweift nachdenklich nach rechts in die Ferne.
10 10
11Objektstatus: 11Erworben 1951 von Clara von Arnim, Kupfer bei Schwäbisch Hall.
12Ausgestellt, Deutsches Romantikmuseum, 2. OG
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Rückseitig auf der neuen Leinwand bezeichnet mit dem Pinsel in Schwarz: "Ludwig Achim / Freiherr von Arnim / geb. 1781. gest. 1831" [wohl von alter LDW übertragen]14Rückseitig auf der neuen Leinwand bezeichnet mit dem Pinsel in Schwarz: "Ludwig Achim / Freiherr von Arnim / geb. 1781. gest. 1831" [wohl von alter LDW übertragen]
1615
17Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
18Kopie ist: Unbekannter Künstler: Achim von Arnim. Öl auf Leinwand, Wiepersdorf, Freundeskreis Schloss Wiepersdorf<br />17Kopie ist: Unbekannter Künstler: Achim von Arnim. Öl auf Leinwand, Wiepersdorf, Freundeskreis Schloss Wiepersdorf
19<br />18
20Reproduziert in: Hans Meyer: Achim von Arnim, 1894. wohl Holzstich. (Frontispiz zu: Steig 1894).19Reproduziert in: Hans Meyer: Achim von Arnim, 1894. wohl Holzstich. (Frontispiz zu: Steig 1894).
2120
22Material/Technik21Material/Technik
25Maße24Maße
2660,8 x 50,7 cm2560,8 x 50,7 cm
2726
27Ausführliche Beschreibung
28Provenienz:
29Von Achim von Arnim 1804 Clemens Brentano (1778-1842) übersandt. | 1809 Weitergabe an Bettine von Arnim geb. Brentano (1785-1859). | Vererbt an Friedmund von Arnim (1815-1883), in weiterer Familienlinie an Erwin K. von Arnim (1862-1928), Friedmund von Arnim (1897-1946) und dessen Gattin Clara von Arnim (1909-2009).
30
28___31___
2932
3033
31- Gesammelt ...
32 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
33 + wann: 1951
34 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
35 + Erworben 1951 von Clara von Arnim, Kupfer bei Schwäbisch Hall.
36
37- Gemalt ...34- Gemalt ...
38 + wer: [Peter Edward Stroehling (1768-1826)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=7719)35 + wer: [Peter Edward Stroehling (1768-1826)](https://hessen.museum-digital.de/people/7719)
39 + wann: 180436 + wann: 1804
40 + wo: [London](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=122)37 + wo: [London](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
41 38
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Achim von Arnim (1781-1831)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=7759)40 + wer: [Achim von Arnim (1781-1831)](https://hessen.museum-digital.de/people/7759)
44 41
45## Literatur42## Literatur
4643
4946
50## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5148
52- [Das Objekt in der Romantik-Ausstellung](https://guide.freies-deutsches-hochstift.de/mediaguide/romantik-ausstellung/2-obergeschoss/brentano-am-rhein/)
53- [Artothek Fotobestellung](https://www.artothek.de/de/bild-details/26241.html)
54- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/PU5HLVKMCRULJ222U2LO3OY52J6RV66W)49- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/PU5HLVKMCRULJ222U2LO3OY52J6RV66W)
5550
56## Schlagworte51## Schlagworte
5752
58- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)53- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
59- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)54- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
60- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)55- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
61- [Schulterstück](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=27456)56- [Schulterstück](https://hessen.museum-digital.de/tag/27456)
6257
63___58___
6459
6560
66Stand der Information: 2021-11-26 11:00:1661Stand der Information: 2022-08-10 09:57:55
67[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6863
69___64___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren