museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00482] Archiv 2022-07-06 13:05:22 Vergleich

Friedrich Rückert

AltNeu
1# Friedrich Rückert1# Friedrich Rückert
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-004825Inventarnummer: IV-00482
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das halbfigurige Altersbildnis zeigt Rückert im dunkelbraunen Gehrock in einem Stuhl mit Armlehnen. Hohnbaums Gemälde blieb in weiten Teilen unvollendet, der grüne Hintergrund und der Gehrock sind in breiten Pinselzügen skizzenhaft ausgeführt, und das untere Viertel der Komposition ist lediglich in trockenen, schwarzen Strichen angelegt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 115) 8Das halbfigurige Altersbildnis zeigt Rückert im dunkelbraunen Gehrock in einem Stuhl mit Armlehnen. Hohnbaums Gemälde blieb in weiten Teilen unvollendet, der grüne Hintergrund und der Gehrock sind in breiten Pinselzügen skizzenhaft ausgeführt, und das untere Viertel der Komposition ist lediglich in trockenen, schwarzen Strichen angelegt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 115)
9
10Erworben 1908 als Geschenk von Frau E. Kühner, Frankfurt am Main.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Signiert und datiert links unten mit Bleistift: "Hohnbaum pinx. 1864"; bezeichnet rechts unten mit Bleistift: "Gesch. v. Frl. Kühner"11Signiert und datiert links unten mit Bleistift: "Hohnbaum pinx. 1864"; bezeichnet rechts unten mit Bleistift: "Gesch. v. Frl. Kühner"
24___22___
2523
2624
25- Gesammelt ...
26 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
27 + wann: 1908
28 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
29 + Erworben 1908 als Geschenk von Frau E. Kühner, Frankfurt am Main
30
27- Gemalt ...31- Gemalt ...
28 + wer: [Franz Hohnbaum (1825-1867)](https://hessen.museum-digital.de/people/71515)32 + wer: [Franz Hohnbaum (1825-1867)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71515)
29 + wann: 186433 + wann: 1864
30 34
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Friedrich Rückert (1788-1866)](https://hessen.museum-digital.de/people/34924)36 + wer: [Friedrich Rückert (1788-1866)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34924)
33 37
34## Literatur38## Literatur
3539
4145
42## Schlagworte46## Schlagworte
4347
44- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)48- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
45- [Halbfigurenbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/42299)49- [Halbfigurenbild](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42299)
46- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)50- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
47- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)51- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
4852
49___53___
5054
5155
52Stand der Information: 2022-07-06 13:05:2256Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
53[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5458
55___59___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren