museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1950-006] Archiv 2022-08-10 09:55:26 Vergleich

Christoph Wilhelm Hufeland

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Brustbild im blauen Rock à l’anglaise, das in engem Zusammenhang mit einem verschollenen Kniestück von Hufeland steht (siehe Vergleichsobjekte), entspricht einem Typus bürgerlicher Repräsentation, der Selbstbewusstsein bei äußerlicher Zurückhaltung signalisiert. Entscheidend ist die psychologische Durchdringung und emotionale Ausstrahlung des schmalen Gesichts mit der klaren Stirn. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 301) 8Das Brustbild im blauen Rock à l’anglaise, das in engem Zusammenhang mit einem verschollenen Kniestück von Hufeland steht (siehe Vergleichsobjekte), entspricht einem Typus bürgerlicher Repräsentation, der Selbstbewusstsein bei äußerlicher Zurückhaltung signalisiert. Entscheidend ist die psychologische Durchdringung und emotionale Ausstrahlung des schmalen Gesichts mit der klaren Stirn. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 301)
9 9
10Werkverzeichnis: Franke II.176.160 10Werkverzeichnis:
11Franke 160
11 12
12Erworben 1950 von Hans Rigler, Hettstedt (Landkreis Mansfeld, Südharz). 13Erworben 1950 von Hans Rigler, Hettstedt (Landkreis Mansfeld, Südharz).
13 14
14Das Gemälde war verwandt mit einem weiteren Porträt Hufelands im Bestand des FDH (unbekannter Maler, um 1790, Öl auf Leinwand, 37,5 x 33,0 cm, Inv. Nr. IV A-01702). Wohl Kriegsverlust 1944 (Literatur: Tätigkeitsbericht, in: Jb. FDH 1936/40 (Ernst Beutler), S. 708; FGM 1938 (= Führer durch das Goethe-Museum), S. 80).15Das Gemälde war verwandt mit einem weiteren Porträt Hufelands im Bestand des FDH (unbekannter Maler, um 1790, Öl auf Leinwand, 37,5 x 33,0 cm, Inv. Nr. IV A-01702). Wohl Kriegsverlust 1944 (Literatur: Tätigkeitsbericht, in: Jb. FDH 1936/40 (Ernst Beutler), S. 708; FGM 1938 (= Führer durch das Goethe-Museum), S. 80).
1516
43 44
44## Literatur45## Literatur
4546
47- Franke, Martin (1993): Johann Friedrich August Tischbein: Leben und Werk (Mikrofiche). Egelsbach, Kat. 160, S. 176
46- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 366, S. 300-30148- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 366, S. 300-301
47- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 261, S. 16349- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 261, S. 163
4850
60___62___
6163
6264
63Stand der Information: 2022-08-10 09:55:2665Stand der Information: 2023-06-13 02:22:09
64[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6567
66___68___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren