museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00352] Archiv 2022-08-10 13:20:08 Vergleich

Zigeuner im Aufbruch

AltNeu
1# Zigeuner im Aufbruch1# Zigeuner im Aufbruch
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-003525Inventarnummer: IV-00352
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die effektvoll gemalte und in toniges Kolorit getauchte Szene schildert ein Zigeunerlager und das Inspizieren der erbeuteten Schatztruhe bei Vollmond sowie den Aufbruch der Zigeuner im Morgengrauen. Trautmann schmückte die Darstellung mit erzählerischen Genremotiven aus. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 332) 8Die effektvoll gemalte und in toniges Kolorit getauchte Szene schildert ein Zigeunerlager und das Inspizieren der erbeuteten Schatztruhe bei Vollmond sowie den Aufbruch der Zigeuner im Morgengrauen. Trautmann schmückte die Darstellung mit erzählerischen Genremotiven aus. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 332)
9 9
10Werkverzeichnis: Kölsch (1999) G 129 10Werkverzeichnis: Kölsch 1999.378.G 129
11
12Erworben 1897 von einem ungenannten Vorbesitzer und durch Vermittlung der Malers Philipp Otto Cornill (1824-1907), Frankfurt a. M. Der Kaufpreis gestiftet von Viktor Moessinger (1857-1915), Frankfurt a. M.
1311
14Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
15Monogrammiert rechts unten mit dem Pinsel in Beigebraun: "TM f." (TM ligiert). Rückseitig auf der Leinwand alter Aufkleber bezeichnet "XXII"13Monogrammiert rechts unten mit dem Pinsel in Beigebraun: "TM f." (TM ligiert). Rückseitig auf der Leinwand alter Aufkleber bezeichnet "XXII"
23___21___
2422
2523
24- Gesammelt ...
25 - wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
26 - wann: 1897
27 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
28 - Erworben 1897 von einem ungenannten Vorbesitzer und durch Vermittlung der Malers Philipp Otto Cornill (1824-1907), Frankfurt am Main. Der Kaufpreis gestiftet von Viktor Moessinger (1857-1915), Frankfurt am Main
29
26- Gemalt ...30- Gemalt ...
27 + wer: [Johann Georg Trautmann (1713-1769)](https://hessen.museum-digital.de/people/1798)31 - wer: [Johann Georg Trautmann (1713-1769)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1798)
28 + wann: 1760 [circa]32 - wann: 1760 [circa]
29 33
30## Literatur34## Literatur
3135
32- Kölsch, Gerhard (1999): [Johann Georg Trautmann (1713-1769). Leben und Werk](http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/956/2/Koelsch_Trautmann_2_Katalog_1999.pdf). Frankfurt am Main, Kat. G 129, S. 37836- Kölsch, Gerhard (1999): Johann Georg Trautmann (1713-1769). Leben und Werk. Frankfurt am Main, Kat. G 129, S. 378
33- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 414, S. 33237- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 414, S. 332
34- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 285, S. 180-18138- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 285, S. 180-181
3539
36## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
3741
38- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BLK2MC6PDBJDDUX4DQ24UK6ITCGVKMY4)
39- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5721)42- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5721)
4043
41## Schlagworte44## Schlagworte
4245
43- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)46- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
44- [Genre](https://hessen.museum-digital.de/tag/14337)47- [Genre](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14337)
45- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)48- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
4649
47___50___
4851
4952
50Stand der Information: 2022-08-10 13:20:0853Stand der Information: 2020-08-13 20:38:10
51[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5255
53___56___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren