museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01704] Archiv 2021-06-16 10:07:40 Vergleich

Brennende Stadt

AltNeu
1# Brennende Stadt1# Brennende Stadt
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-017045Inventarnummer: IV-01704
66
7Beschreibung7Beschreibung
23Trautmann, Johann Georg (1713-1769) (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))<br /> 23Trautmann, Johann Georg (1713-1769) (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))<br />
24<br /> 24<br />
25Provenienz:<br /> 25Provenienz:<br />
26Bis 18.1.1938 Johann Georg Mohr (1864- 14.2.1943), Großer Hirschgraben 7, Frankfurt a.M. <br /> 26Bis 18.1.1938 Johann Georg Mohr (1864- 14.2.1943), Großer Hirschgraben 7, Frankfurt a.M. [1]<br />
2718.1.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, von Johann Georg Mohr für 20 RM erworben.2718.1.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, von Johann Georg Mohr für 20 RM erworben. [1] <br />
28<br />
29[1] Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011, Nr. 482, S. 373f. und Eintrag im Inventarbuch.<br />
30<br />
31Provenienzbewertung: <br />
32Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.
2833
29___34___
3035
3136
32- Gesammelt ...37- Gesammelt ...
33 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)38 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
34 + wann: 193839 + wann: 1938
35 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)40 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
36 + Erworben 1938 von Johann Georg Mohr, Frankfurt a. M.41 + Erworben 1938 von Johann Georg Mohr, Frankfurt a. M.
37 42
38- Gemalt ...43- Gemalt ...
40 + Unbekannter Künstler45 + Unbekannter Künstler
41 46
42- Wurde abgebildet (Ort) ...47- Wurde abgebildet (Ort) ...
43 + wo: [Troja](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1283)48 + wo: [Troja](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1283)
44 49
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...50- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Anchises (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12380)51 + wer: [Anchises (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12380)
47 52
48- Wurde abgebildet (Akteur) ...53- Wurde abgebildet (Akteur) ...
49 + wer: [Ascanius (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71715)54 + wer: [Ascanius (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=71715)
50 55
51- Wurde abgebildet (Akteur) ...56- Wurde abgebildet (Akteur) ...
52 + wer: [Aeneas](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12430)57 + wer: [Aeneas](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12430)
53 58
54## Teil von59## Teil von
5560
56- [Provenienzforschung Gemäldebestand | Projekt DZK](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=597)61- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=597)
5762
58## Literatur63## Literatur
5964
61- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 482, S. 373-37466- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 482, S. 373-374
62- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 294, S. 18367- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 294, S. 183
6368
69## Links/Dokumente
70
71- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)
72- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
73- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/66Q2OOIRXGJXUI32SEVGXNEQOCFVXB25)
74
64## Schlagworte75## Schlagworte
6576
66- [Brandstück](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45270)77- [Brandstück](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=45270)
67- [Feuer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1461)78- [Feuer](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=1461)
68- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)79- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
69- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)80- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
70- [Mythologie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3835)81- [Mythologie](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=3835)
71- [Nachtstück](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40692)82- [Nachtstück](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=40692)
7283
73___84___
7485
7586
76Stand der Information: 2021-06-16 10:07:4087Stand der Information: 2021-11-14 21:39:10
77[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)88[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7889
79___90___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren