museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00511] Archiv 2023-06-13 02:22:11 Vergleich

Porträt eines unbekannten jungen Mannes

AltNeu
1# Porträt eines unbekannten jungen Mannes1# Porträt eines unbekannten jungen Mannes
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-005115Inventarnummer: IV-00511
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Schulterstück eines jungen Mannes im Viertelprofil in rotem Rock und weißem Hemd mit weit geöffnetem Schillerkragen ist »G. Urlaub« signiert und 1797 datiert. Da der als Porträtmaler bekannte Georg Anton Abraham Urlaub zu dieser Zeit bereits verstorben war, wird es von Georg Karl Samuel Urlaub stammen. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 336) 8Das Schulterstück eines jungen Mannes im Viertelprofil in rotem Rock und weißem Hemd mit weit geöffnetem Schillerkragen ist »G. Urlaub« signiert und 1797 datiert. Da der als Porträtmaler bekannte Georg Anton Abraham Urlaub zu dieser Zeit bereits verstorben war, wird es von Georg Karl Samuel Urlaub stammen. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 336)
9
10Alter Bestand.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Signiert und datiert links unten mit dem Pinsel in Mittelbraun: "G. Urlaub / p: 1797."11Signiert und datiert links unten mit dem Pinsel in Mittelbraun: "G. Urlaub / p: 1797."
21___19___
2220
2321
22- Gesammelt ...
23 - wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
24 - wann: Vor 1903
25 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
26 - Alter Bestand (= Heuer-Inventar nach 1903)
27
24- Gemalt ...28- Gemalt ...
25 + wer: [Georg Karl Urlaub (1749-1811)](https://hessen.museum-digital.de/people/8095)29 - wer: [Georg Karl Urlaub (1749-1811)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8095)
26 + wann: 179730 - wann: 1797
27 31
28## Literatur32## Literatur
2933
30- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 420, S. 33634- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 420, S. 336
31- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 305, S. 18935- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 305, S. 189
3236
33## Links/Dokumente
34
35- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/Y3IT33QN4C7S6L3C2KRWYEN5UBNKKPRU)
36
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)39- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
40- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)40- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)
41- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)41- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
42- [Schulterstück](https://hessen.museum-digital.de/tag/27456)42- [Schulterstück](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27456)
4343
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2023-06-13 02:22:1147Stand der Information: 2020-08-13 21:16:00
48[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren