museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01205] Archiv 2021-11-14 21:39:10 Vergleich

Spitzenklöpplerin mit zwei Kindern

AltNeu
1# Spitzenklöpplerin mit zwei Kindern1# Spitzenklöpplerin mit zwei Kindern
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-012055Inventarnummer: IV-01205
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Genreszene schildert ein behaglich eingerichtetes und gediegenes, bürgerlich anmutendes Interieur um die Mitte des 18. Jh.s. Im Hintergrund sind ein hoher Kamin und das Gemälde eines bartigen Alten in der Art von Johann Georg Trautmann zu erkennen. Neben einem Tisch mit grüner Decke, intarsierter Holzkassette, einer Teekanne aus Metall und einer Teetasse sowie einem Spiegel sitzt eine Mutter mit Häubchen und blauer Schoßjacke über rosafarbenem Rock auf einem gepolsterten Lehnstuhl, auf dem Schoß eine schwarze Decke sowie ein Kloppelkissen mit einer Spitzenarbeit. Sie blickt nach rechts zu einem am Boden sitzenden Knaben, der von seiner Lektüre aufschaut, während ein jungeres Mädchen im Hintergrund links ein Hündchen im Arm hält. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 126)8Die Genreszene schildert ein behaglich eingerichtetes und gediegenes, bürgerlich anmutendes Interieur um die Mitte des 18. Jh.s. Im Hintergrund sind ein hoher Kamin und das Gemälde eines bartigen Alten in der Art von Johann Georg Trautmann zu erkennen. Neben einem Tisch mit grüner Decke, intarsierter Holzkassette, einer Teekanne aus Metall und einer Teetasse sowie einem Spiegel sitzt eine Mutter mit Häubchen und blauer Schoßjacke über rosafarbenem Rock auf einem gepolsterten Lehnstuhl, auf dem Schoß eine schwarze Decke sowie ein Kloppelkissen mit einer Spitzenarbeit. Sie blickt nach rechts zu einem am Boden sitzenden Knaben, der von seiner Lektüre aufschaut, während ein jungeres Mädchen im Hintergrund links ein Hündchen im Arm hält. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 126)
9
10Erworben 1931 von Johannes Wolff, Offenbach am Main.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Signiert und datiert links unten (auf der untersten Schachtel) mit dem Pinsel in Beige: "Juncker fc. 1764" / Rückseitig bezeichnet auf der Tafel mit dem Pinsel in Schwarz (alt): "Juncker fec 1764."; Aufschrift in Schwarz (später): "38", in blauem Stift: "40", in Kreide: "24" [doppelt durchgestrichen]13Signiert und datiert links unten (auf der untersten Schachtel) mit dem Pinsel in Beige: "Juncker fc. 1764" / Rückseitig bezeichnet auf der Tafel mit dem Pinsel in Schwarz (alt): "Juncker fec 1764."; Aufschrift in Schwarz (später): "38", in blauem Stift: "40", in Kreide: "24" [doppelt durchgestrichen]
19___21___
2022
2123
22- Gesammelt ...
23 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
24 + wann: 1931
25 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
26 + Erworben 1931 von Johannes Wolff, Offenbach am Main
27
28- Gemalt ...24- Gemalt ...
29 + wer: [Justus Juncker (1703-1767)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=1614)25 + wer: [Justus Juncker (1703-1767)](https://hessen.museum-digital.de/people/1614)
30 + wann: 176426 + wann: 1764
31 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)27 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)
32 28
33## Literatur29## Literatur
3430
4137
42## Schlagworte38## Schlagworte
4339
44- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)40- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
45- [Genre](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=14337)41- [Genre](https://hessen.museum-digital.de/tag/14337)
46- [Interieur](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=102981)42- [Interieur](https://hessen.museum-digital.de/tag/102981)
47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)43- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
4844
49___45___
5046
5147
52Stand der Information: 2021-11-14 21:39:1048Stand der Information: 2023-06-13 02:22:13
53[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5450
55___51___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren