museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00910] Archiv 2021-11-26 11:00:33 Vergleich

Porträt einer unbekannten Dame

AltNeu
1# Porträt einer unbekannten Dame1# Porträt einer unbekannten Dame
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-009105Inventarnummer: IV-00910
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde galt früher als Porträt von Catharina Elisabeth Goethe, was sich jedoch nicht aufrechterhalten lässt. Die Darstellung entspricht durch den Schnitt des Kleides und die hohe, ungepuderte und mit blauen Schleifen gezierte Frisur »à la Fontange« der Damenmode um 1720/30. (nach: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 177).8Das Gemälde galt früher als Porträt von Catharina Elisabeth Goethe, was sich jedoch nicht aufrechterhalten lässt. Die Darstellung entspricht durch den Schnitt des Kleides und die hohe, ungepuderte und mit blauen Schleifen gezierte Frisur »à la Fontange« der Damenmode um 1720/30. (nach: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 177).
9
10Erworben 1864 von Gerhard Malß, Städel'sches Kunstinstitut Frankfurt a. M.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Nicht bezeichnet13Nicht bezeichnet
1766,8 x 49,5 cm1966,8 x 49,5 cm
1820
19Ausführliche Beschreibung21Ausführliche Beschreibung
20Historische Zuschreibung:<br /> 22Historische Zuschreibung:
21Unbekannter Künstler (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))23Unbekannter Künstler (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))
24
25Provenienz:
26Durch den Frankfurter Buchhändler Hermann Johann Keßler aus "einer dem Goethe’schen Haus vertraut gewesenen Hand" erworben. | Später durch dessen Witwe einem Händler überlassen, der das Gemälde an Gerhard Malß veräußerte (nach Jb. FDH 1864).
2227
23___28___
2429
2530
26- Gesammelt ...
27 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
28 + wann: 1864
29 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
30 + Erworben 1864 von Gerhard Malß, Städel'sches Kunstinstitut Frankfurt a. M.
31
32- Gemalt ...31- Gemalt ...
33 + wer: [Johann Jonas Michael (1715-1791)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=37147)32 + wer: [Johann Jonas Michael (1715-1791)](https://hessen.museum-digital.de/people/37147)
34 + wann: 1700-173033 + wann: 1700-1730
35 34
36## Literatur35## Literatur
4443
45## Schlagworte44## Schlagworte
4645
47- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=663)46- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
48- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)47- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
49- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)48- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
50- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)49- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
5150
52___51___
5352
5453
55Stand der Information: 2021-11-26 11:00:3354Stand der Information: 2022-07-11 11:42:35
56[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5756
58___57___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren