museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1958-019] Archiv 2024-06-20 13:38:59 Vergleich

Flusslandschaft mit Pan und Syrinx

AltNeu
1# Flusslandschaft mit Pan und Syrinx1# Flusslandschaft mit Pan und Syrinx
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-1958-0195Inventarnummer: IV-1958-019
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vor dem bocksgestaltigen Hirtengott Pan, der sie leidenschaftlich begehrt, flüchtet die Nymphe Syrinx zu ihrem Vater, dem arkadischen Flussgott Ladon. Am Ufer wird sie in Schilfrohr verwandelt, aus dem Pan die Syrinx fertigt, seine Hirtenfl öte, mit der er gemäß der ätiologischen Erzählung die Hirtenmusik begründet. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 379-380) 8Vor dem bocksgestaltigen Hirtengott Pan, der sie leidenschaftlich begehrt, flüchtet die Nymphe Syrinx zu ihrem Vater, dem arkadischen Flussgott Ladon. Am Ufer wird sie in Schilfrohr verwandelt, aus dem Pan die Syrinx fertigt, seine Hirtenfl öte, mit der er gemäß der ätiologischen Erzählung die Hirtenmusik begründet. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 379-380)
9 9
10Illustrierte Textstelle: Ovid: Metamorphosen, 1. Buch, Pan und Syrinx, 699ff.10Illustrierte Textstelle: Ovid: Metamorphosen, 1. Buch, Pan und Syrinx, 699ff.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
18Maße18Maße
1992,9 x 126,4 cm1992,9 x 126,4 cm
2020
21Ausführliche Beschreibung
22Provenienz:
23Aus dem Besitz von Lujo Brentano (1844-1931), München. | Seit 1932 im Besitz von Sophie (Sissi) Brentano (1875-1956). | Erworben 1958 aus dem Nachlass von Sophie Brentano, Prien am Chiemsee.
24
25___21___
2622
2723
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Syrinx (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/people/69091)25 + wer: [Syrinx (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=69091)
26
27- Gesammelt ...
28 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
29 + wann: 1958
30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
31 + Erworben 1958 aus dem Nachlass von Sophie Brentano, Prien am Chiemsee
30 32
31- Gemalt ...33- Gemalt ...
32 + wann: 1620-1630 [circa]34 + wann: 1620-1630 [circa]
33 + Unbekannter Künstler35 + Unbekannter Künstler
34 36
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Pan (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/people/14340)38 + wer: [Pan (Mythologie)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=14340)
37 39
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3941
40- [Ovid (-43-17)](https://hessen.museum-digital.de/people/7393)42- [Ovid (-43-17)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=7393)
4143
42## Literatur44## Literatur
4345
4648
47## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4850
51- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5806)
49- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/D63Z7EO3HMQQFIWTDJUGHPFN45IJ54YD)52- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/D63Z7EO3HMQQFIWTDJUGHPFN45IJ54YD)
50- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/object/5806)
5153
52## Schlagworte54## Schlagworte
5355
54- [Flusslandschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/5169)56- [Flusslandschaft](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=5169)
55- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)57- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
56- [Ideallandschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/32605)58- [Ideallandschaft](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=32605)
57- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)59- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
58- [Mythologie](https://hessen.museum-digital.de/tag/3835)60- [Mythologie](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=3835)
59- [Mythologische Darstellung](https://hessen.museum-digital.de/tag/431)61- [Mythologische Darstellung](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=431)
60- [Mythos](https://hessen.museum-digital.de/tag/3834)62- [Mythos](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=3834)
61- [Phantasiearchitektur](https://hessen.museum-digital.de/tag/45259)63- [Phantasiearchitektur](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=45259)
62- [Phantasielandschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/18227)64- [Phantasielandschaft](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=18227)
63- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/tag/7669)65- [Staffage](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=7669)
6466
65___67___
6668
6769
68Stand der Information: 2024-06-20 13:38:5970Stand der Information: 2021-11-14 21:39:10
69[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7072
71___73___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren