museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00540] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Gerhard von Kügelgen

AltNeu
1# Gerhard von Kügelgen1# Gerhard von Kügelgen
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-005405Inventarnummer: IV-00540
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Detailgetreue, fast gleichgroße spätere Kopie nach Gerhard von Kügelgens (1772–1820) Selbstbildnis en miniature. Das Brustbild zeigt Kügelgen vor grünlichblauem Hintergrund, die braunen, weit geöffneten Augen auf den Betrachter gerichtet, bekleidet mit einem dunklen Gehrock mit hochgeschlagenem Kragen und breiter weißer Halsbinde. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 343)8Detailgetreue, fast gleichgroße spätere Kopie nach Gerhard von Kügelgens (1772–1820) Selbstbildnis en miniature. Das Brustbild zeigt Kügelgen vor grünlichblauem Hintergrund, die braunen, weit geöffneten Augen auf den Betrachter gerichtet, bekleidet mit einem dunklen Gehrock mit hochgeschlagenem Kragen und breiter weißer Halsbinde. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 343)
9
10Werkverzeichnis:
11Hellermann 2001, S. 192, bei P 127.
12
13Erworben als Geschenk von Pastor Dr. Constantin Kügelgen (1868-nach 1931), Chemnitz.
914
10Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
11Nicht bezeichnet16Nicht bezeichnet
22___27___
2328
2429
25- Gesammelt ...
26 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
27 + wann: Nach 1867
28 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
29 + Erworben als Geschenk von Pastor Dr. Constantin Kügelgen (1868-nach 1931) , Chemnitz
30
31- Gemalt ...30- Gemalt ...
32 + wer: [Eugen Weber (Maler)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71613)31 + wer: [Eugen Weber (Maler)](https://hessen.museum-digital.de/people/71613)
33 + wann: 1917 [circa]32 + wann: 1917 [circa]
34 33
35- Geistige Schöpfung ...34- Geistige Schöpfung ...
36 + wer: [Gerhard von Kügelgen (1772-1820)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2134)35 + wer: [Gerhard von Kügelgen (1772-1820)](https://hessen.museum-digital.de/people/2134)
37 36
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Gerhard von Kügelgen (1772-1820)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2134)38 + wer: [Gerhard von Kügelgen (1772-1820)](https://hessen.museum-digital.de/people/2134)
40 39
41## Literatur40## Literatur
4241
4847
49## Schlagworte48## Schlagworte
5049
51- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)50- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
52- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)51- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
53- [Kopie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10408)52- [Kopie](https://hessen.museum-digital.de/tag/10408)
54- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)53- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
55- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)54- [Miniatur](https://hessen.museum-digital.de/tag/5855)
55- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
5656
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2760Stand der Information: 2022-04-23 10:37:36
61[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren