museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-2010-003r] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Römische Landschaft bei Tivoli

AltNeu
1# Römische Landschaft bei Tivoli1# Römische Landschaft bei Tivoli
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-2010-003r5Inventarnummer: IV-2010-003r
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick von einer Anhöhe in die weite Landschaft. Im Vordergrund verschiedenes Kraut- und Buschwerk, links ein hoher Baum, weiter unten ein kleines Wäldchen. Mittig ein von pittoresken Felsen überragtes Dorf. In der Ferne verbläute Hügelketten, links öffnet sich eine weite Ebene.8Blick von einer Anhöhe in die weite Landschaft. Im Vordergrund verschiedenes Kraut- und Buschwerk, links ein hoher Baum, weiter unten ein kleines Wäldchen. Mittig ein von pittoresken Felsen überragtes Dorf. In der Ferne verbläute Hügelketten, links öffnet sich eine weite Ebene.
9In unterschiedlichen Stufen ausgearbeitetes Werk, die entfernteren und mittleren Partien vollendet, das Buschwerk und der Boden im Vordergrund nur in der Untermalung angelegt, die Krone des hohen Baumes links nur in Bleistift skizziert. Kolorit aus weichen, harmonischen Braun- und Grüntönen; in der Ferne in Blau und Violett. Nach Maisak/Kölsch handelt es sich um eine Ölskizze, die Kaaz in Italien anlegte, um sie später als Arbeitsmaterial zu nutzen. 9In unterschiedlichen Stufen ausgearbeitetes Werk, die entfernteren und mittleren Partien vollendet, das Buschwerk und der Boden im Vordergrund nur in der Untermalung angelegt, die Krone des hohen Baumes links nur in Bleistift skizziert. Kolorit aus weichen, harmonischen Braun- und Grüntönen; in der Ferne in Blau und Violett. Nach Maisak/Kölsch handelt es sich um eine Ölskizze, die Kaaz in Italien anlegte, um sie später als Arbeitsmaterial zu nutzen.
1010
11Erworben 2010 zunächst als Leihgabe, dann als Geschenk von Karin, Rüdiger, Ewald, Constanze und Robert Volhard, Bad Homburg v.d.H.
12
11Steht in Bezug zu: III-09186 (FDH)13Steht in Bezug zu: III-09186 (FDH)
1214
13Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
19Maße21Maße
2046,2 x 38,5 cm2246,2 x 38,5 cm
2123
24Ausführliche Beschreibung
25Provenienz:
26Kunsthandlung Thomas Le Claire, Hamburg. | Karl & Faber München, Auktion 30. November 1993, Lot 291.
27
22___28___
2329
2430
25- Gesammelt ...
26 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
27 + wann: 2010
28 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
29 + Erworben 2010 zunächst als Leihgabe, dann als Geschenk von Karin, Rüdiger, Ewald, Constanze und Robert Volhard, Bad Homburg v.d.H.
30
31- Gemalt ...31- Gemalt ...
32 + wer: [Karl Ludwig Kaaz (1773-1810)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71615)32 + wer: [Kaaz, Carl Ludwig (1773-1810)](https://hessen.museum-digital.de/people/193586)
33 + wann: 1802-1804 [circa]33 + wann: 1802-1804 [circa]
34 + wo: [Tivoli (Latium)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2013)34 + wo: [Tivoli (Latium)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2013)
35 35
36- Wurde abgebildet (Ort) ...36- Wurde abgebildet (Ort) ...
37 + wo: [Tivoli (Latium)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2013)37 + wo: [Tivoli (Latium)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2013)
38 38
39- Wurde abgebildet (Ort) ...39- Wurde abgebildet (Ort) ...
40 + wo: [Sabiner Berge](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=36489)40 + wo: [Sabiner Berge](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=36489)
41 41
42## Literatur42## Literatur
4343
4545
46## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4747
48- [Teil ist](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5828)
49- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SQDAUTNLT663MLWPVI4RCUOV6VULXG37)48- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SQDAUTNLT663MLWPVI4RCUOV6VULXG37)
49- [Teil ist](https://hessen.museum-digital.de/object/5828)
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)53- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
54- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)54- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
55- [Non-finito](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45292)55- [Non-finito](https://hessen.museum-digital.de/tag/45292)
56- [Ölskizze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20111)56- [Ölskizze](https://hessen.museum-digital.de/tag/20111)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2761Stand der Information: 2023-05-31 01:38:41
62[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren