museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [III-13317a] Archiv 2021-09-03 13:17:37 Vergleich

Blick in Goethes Sterbezimmer

AltNeu
1# Blick in Goethes Sterbezimmer1# Blick in Goethes Sterbezimmer
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: III-13317a5Inventarnummer: III-13317a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das durch bunte Lichtreflexe belebte Pastell gibt eine Impression von Goethes Sterbezimmer, das neben dem Arbeitszimmer im Weimarer Haus am Frauenplan gelegen ist. Der Sessel, in dem der Dichter am Vormittag des 22. März 1832 verschied, wird als Gegenstand der Erinnerungskultur hervorgehoben. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011)8Das durch bunte Lichtreflexe belebte Pastell gibt eine Impression von Goethes Sterbezimmer, das neben dem Arbeitszimmer im Weimarer Haus am Frauenplan gelegen ist. Der Sessel, in dem der Dichter am Vormittag des 22. März 1832 verschied, wird als Gegenstand der Erinnerungskultur hervorgehoben. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011)
9
10Erworben 1954 als Geschenk von Franz Huth.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Signiert und datiert links unten mit schwarzer Pastellkreide: "Franz Huth / 1932" / Rückseitig bezeichnet auf der Pappe in Kugelschreiber: "Z. V. 1954/31 / Blick in Goethes Sterbezimmer. / Pastell von Prof. Franz Huth / in Weimar 1932. / Geschenk des Künstlers an das / Frankfurter Goethemuseum / zum 28. August 1954."13Signiert und datiert links unten mit schwarzer Pastellkreide: "Franz Huth / 1932" / Rückseitig bezeichnet auf der Pappe in Kugelschreiber: "Z. V. 1954/31 / Blick in Goethes Sterbezimmer. / Pastell von Prof. Franz Huth / in Weimar 1932. / Geschenk des Künstlers an das / Frankfurter Goethemuseum / zum 28. August 1954."
24___26___
2527
2628
27- Gesammelt ...
28 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
29 + wann: 1954
30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
31 + Erworben 1954 als Geschenk von Franz Huth
32
33- Gemalt ...29- Gemalt ...
34 + wer: [Franz Huth (1876-1970)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1632)30 + wer: [Franz Huth (1876-1970)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=1632)
35 + wann: 193231 + wann: 1932
36 + wo: [Weimar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=88)32 + wo: [Weimar](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=88)
37 33
38- Wurde abgebildet (Ort) ...34- Wurde abgebildet (Ort) ...
39 + wo: [Goethehaus Weimar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5275)35 + wo: [Goethehaus Weimar](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5275)
40 36
41## Literatur37## Literatur
4238
4844
49## Schlagworte45## Schlagworte
5046
51- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)47- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
52- [Interieur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=102981)48- [Interieur](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=102981)
53- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)49- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
54- [Pastell](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=766)50- [Pastell](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=766)
5551
56___52___
5753
5854
59Stand der Information: 2021-09-03 13:17:3755Stand der Information: 2021-11-24 12:48:38
60[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6157
62___58___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren