museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1990-001] Archiv 2021-12-15 14:11:01 Vergleich

Georg Brentano

AltNeu
1# Georg Brentano1# Georg Brentano
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-1990-0015Inventarnummer: IV-1990-001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Brustbild im Oval stellt den Frankfurter Handelsherrn unter Verzicht auf jedes Beiwerk als selbstbewusste, soignierte Erscheinung dar. Der zweireihig geknöpfte Gehrock aus schwerem dunkelblauem Tuch, der hochgestellte Vatermörder-Kragen und die breite dunkelblaue und zweifach um den Hals geschlungene Krawatte entsprechen der Mode der Zeit und unterstreichen Brentanos würdevollen Auftritt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 222) 8Das Brustbild im Oval stellt den Frankfurter Handelsherrn unter Verzicht auf jedes Beiwerk als selbstbewusste, soignierte Erscheinung dar. Der zweireihig geknöpfte Gehrock aus schwerem dunkelblauem Tuch, der hochgestellte Vatermörder-Kragen und die breite dunkelblaue und zweifach um den Hals geschlungene Krawatte entsprechen der Mode der Zeit und unterstreichen Brentanos würdevollen Auftritt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 222)
9
10Erworben 1990 als Leihgabe aus Privatbesitz.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Signiert und datiert links unten, Pinsel in Schwarz: "Rausch / 1833." / Rückseitig bezeichnet auf dem Keilrahmen, handschriftlich (unleserlich), ebenda zwei Klebezettel, handschriftlich (alt): "Louis Brentano", "Georg Brentano / 1775-1851 / gemalt 1833 von Joh. Bapt. Scholl Rausch"; auf dem Galerierahmen gedruckter Aufkleber einer Versicherung, darin handschriftlich eingetragen als Eigentümer: "Herrn Louis Brentano / Taunusplatz 16."; als Wert: "M 300"11Signiert und datiert links unten, Pinsel in Schwarz: "Rausch / 1833." / Rückseitig bezeichnet auf dem Keilrahmen, handschriftlich (unleserlich), ebenda zwei Klebezettel, handschriftlich (alt): "Louis Brentano", "Georg Brentano / 1775-1851 / gemalt 1833 von Joh. Bapt. Scholl Rausch"; auf dem Galerierahmen gedruckter Aufkleber einer Versicherung, darin handschriftlich eingetragen als Eigentümer: "Herrn Louis Brentano / Taunusplatz 16."; als Wert: "M 300"
18Maße16Maße
1957,7 x 47,2 cm1757,7 x 47,2 cm
2018
21Ausführliche Beschreibung
22Provenienz: <br />
23Aus dem Besitz der Familie von Georg Brentano bzw. seines Sohnes Ludwig (Louis) Brentano (1811-1895), Frankfurt a. M., und in Familienlinie vererbt.
24
25___19___
2620
2721
22- Gesammelt ...
23 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
24 + wann: 1990
25 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
26 + Erworben 1990 als Leihgabe aus Privatbesitz
27
28- Gemalt ...28- Gemalt ...
29 + wer: [Bernhard Peter Rausch (1793-1865)](https://hessen.museum-digital.de/people/71560)29 + wer: [Bernhard Peter Rausch (1793-1865)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=71560)
30 + wann: 183330 + wann: 1833
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Georg Michael Anton Josef Brentano (1775-1851)](https://hessen.museum-digital.de/people/71628)33 + wer: [Georg Michael Anton Josef Brentano (1775-1851)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=71628)
34 34
35## Literatur35## Literatur
3636
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)45- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=663)
46- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)46- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
48- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)48- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-12-15 14:11:0153Stand der Information: 2021-11-26 11:00:48
54[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5555
56___56___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren