museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1990-001] Archiv 2024-04-04 11:24:11 Vergleich

Georg Brentano

AltNeu
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Signiert und datiert links unten, Pinsel in Schwarz: "Rausch / 1833." / Rückseitig bezeichnet auf dem Keilrahmen, handschriftlich (unleserlich), ebenda zwei Klebezettel, handschriftlich (alt): "Louis Brentano", "Georg Brentano / 1775-1851 / gemalt 1833 von Joh. Bapt. Scholl Rausch"; auf dem Galerierahmen gedruckter Aufkleber einer Versicherung, darin handschriftlich eingetragen als Eigentümer: "Herrn Louis Brentano / Taunusplatz 16."; als Wert: "M 300"13Signiert und datiert links unten, Pinsel in Schwarz: "Rausch / 1833." / Rückseitig bezeichnet auf dem Keilrahmen, handschriftlich (unleserlich), ebenda zwei Klebezettel, handschriftlich (alt): "Louis Brentano", "Georg Brentano / 1775-1851 / gemalt 1833 von Joh. Bapt. Scholl Rausch"; auf dem Galerierahmen gedruckter Aufkleber einer Versicherung, darin handschriftlich eingetragen als Eigentümer: "Herrn Louis Brentano / Taunusplatz 16."; als Wert: "M 300"
14
15Vergleichsobjekte
16Vorlage für: Joseph Bucher (1820-1883): Georg Brentano, Radierung, III-14201 (FDH)
1714
18Material/Technik15Material/Technik
19Öl auf Leinwand16Öl auf Leinwand
49___46___
5047
5148
52Stand der Information: 2024-04-04 11:24:1149Stand der Information: 2023-10-05 23:56:22
53[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5451
55___52___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren