museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1960-009] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Friedrich Wilhelm Lehmann

AltNeu
1# Friedrich Wilhelm Lehmann1# Friedrich Wilhelm Lehmann
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-1960-0095Inventarnummer: IV-1960-009
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kniestück als sitzende Dreiviertelfigur stark nach rechts gedreht, Kopf gerade, nach rechts vorne blickend. Lehmann trägt einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und dunkler Krawatte. Die Hände sind im Schoß gefaltet, darunter liegen auf seinen Knien verschiedene lose Blätter und eine Mappe. Poppes Porträt von Lehmann nähert sich in seiner psychologischen Präsenz und betont einfachen Gestaltung der »Neuen Sachlichkeit«. (nach: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 203)8Kniestück als sitzende Dreiviertelfigur stark nach rechts gedreht, Kopf gerade, nach rechts vorne blickend. Lehmann trägt einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und dunkler Krawatte. Die Hände sind im Schoß gefaltet, darunter liegen auf seinen Knien verschiedene lose Blätter und eine Mappe. Poppes Porträt von Lehmann nähert sich in seiner psychologischen Präsenz und betont einfachen Gestaltung der »Neuen Sachlichkeit«. (nach: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 203)
9
10Erworben 1960 als Geschenk der Stadt Frankfurt a. M. (Amt für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung).
11Der Familie Lehmann 1966 als Dauerleihgabe übergeben. | 1987 durch das Stadtarchiv Frankfurt a. M. dem Historischen Museum überwiesen. | Dem FDH 1989 zurückerstattet.
912
10Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
11Signiert und datiert links unten, Pinsel in Braun: "GEORG POPPE / 1936", bezeichnet rechts oben (umlaufend um gemalten Frankfurter Adler), Pinsel: "STADTVERWALTUND° FRANKFURT a. M.°" / Rückseitig bezeichnet auf der Leinwand, handschriftlich in Rot: "P 34", bezeichnet auf dem Keilrahmen, handschrift: "P. 34", "Mk.", auf dem Schmuckrahmen geringe Reste eines handschriftlich bezeichneten Klebezettels.14Signiert und datiert links unten, Pinsel in Braun: "GEORG POPPE / 1936", bezeichnet rechts oben (umlaufend um gemalten Frankfurter Adler), Pinsel: "STADTVERWALTUND° FRANKFURT a. M.°" / Rückseitig bezeichnet auf der Leinwand, handschriftlich in Rot: "P 34", bezeichnet auf dem Keilrahmen, handschrift: "P. 34", "Mk.", auf dem Schmuckrahmen geringe Reste eines handschriftlich bezeichneten Klebezettels.
19___22___
2023
2124
22- Gesammelt ...
23 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
24 + wann: 1960
25 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
26 + Erworben 1960 als Geschenk der Stadt Frankfurt a. M. (Amt für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung)
27
28- Gemalt ...25- Gemalt ...
29 + wer: [Georg Poppe (1883-1963)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71635)26 + wer: [Georg Poppe (1883-1963)](https://hessen.museum-digital.de/people/71635)
30 + wann: 193627 + wann: 1936
31 28
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Friedrich Lehmann (Jurist) (1888-1960)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71634)30 + wer: [Friedrich Lehmann (Jurist) (1888-1960)](https://hessen.museum-digital.de/people/71634)
34 31
35## Literatur32## Literatur
3633
4340
44## Schlagworte41## Schlagworte
4542
46- [Dreiviertelfigur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45235)43- [Dreiviertelfigur](https://hessen.museum-digital.de/tag/45235)
47- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)44- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
48- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)45- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
49- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)46- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
5047
51___48___
5249
5350
54Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2751Stand der Information: 2021-12-15 12:55:41
55[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5653
57___54___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren