museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01725] Archiv 2021-07-18 21:04:41 Vergleich

Johann Caspar Goethe

AltNeu
1# Johann Caspar Goethe1# Johann Caspar Goethe
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-017255Inventarnummer: IV-01725
66
7Beschreibung7Beschreibung
24Ausführliche Beschreibung24Ausführliche Beschreibung
25Provenienz: <br /> 25Provenienz: <br />
261899 Ausgestellt in der „Rheinischen Goethe-Ausstellung Düsseldorf“ 1899. S. 4, Nr. 12. Eigentümerin: Frau Commerzienrat Bertha Maria Heuser (1840-1908), geborene Nicolovius, Köln<br /> 261899 Ausgestellt in der „Rheinischen Goethe-Ausstellung Düsseldorf“ 1899. S. 4, Nr. 12. Eigentümerin: Frau Commerzienrat Bertha Maria Heuser (1840-1908), geborene Nicolovius, Köln<br />
27o.D.– 5.1. 1938 Robert F. Heuser-Nicolovius (1864-1938), München. Im Erbgang erhalten von Bertha Maria Heuser [1]<br /> 27o.D.– 5.1. 1938 Robert F. Heuser (1864-1938), München. Im Erbgang erhalten von Bertha Maria Heuser [1]<br />
285.1.1938 - 20.10.1938 Tullio Heuser-Covaz (1904-1978), im Erbgang erhalten von seinem Adoptivvater Robert F. Heuser [2]<br /> 285.1.1938 - 20.10.1938 Tullio Heuser-Covaz (1904-1978), im Erbgang erhalten von seinem Adoptivvater Robert F. Heuser [2]<br />
2920.10.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Stiftung von Tullio Heuser-Covaz erhalten [2]<br /> 2920.10.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Stiftung von Tullio Heuser-Covaz erhalten [2]<br />
30<br /> 30<br />
37___37___
3838
3939
40- Gesammelt ...
41 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
42 + wann: 1938
43 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
44 + Erworben 1938 aus dem Nachlass von Robert Heuser, München
45
46- Gemalt ...40- Gemalt ...
47 + wer: [Hermann Philipp Ludwig Friedrich Junker (1838-1899)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71611)41 + wer: [Hermann Philipp Ludwig Friedrich Junker (1838-1899)](https://hessen.museum-digital.de/people/71611)
48 + wann: 1885-1890 [circa]42 + wann: 1885-1890 [circa]
49 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)43 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)
50 44
51- Wurde abgebildet (Akteur) ...45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
52 + wer: [Johann Caspar Goethe (1710-1782)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=65499)46 + wer: [Johann Caspar Goethe (1710-1782)](https://hessen.museum-digital.de/people/65499)
53 47
54## Teil von48## Teil von
5549
56- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=597)50- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/series/597)
5751
58## Literatur52## Literatur
5953
7064
71## Schlagworte65## Schlagworte
7266
73- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)67- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
74- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)68- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
75- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)69- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
76- [Pastell](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=766)70- [Pastell](https://hessen.museum-digital.de/tag/766)
77- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)71- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
7872
79___73___
8074
8175
82Stand der Information: 2021-07-18 21:04:4176Stand der Information: 2022-01-05 11:30:11
83[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8478
85___79___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren