museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01725] Archiv 2022-07-06 13:26:16 Vergleich

Johann Caspar Goethe

AltNeu
2250,2 x 42,1 cm, im Oval (lichter Rahmenausschnitt)2250,2 x 42,1 cm, im Oval (lichter Rahmenausschnitt)
2323
24Ausführliche Beschreibung24Ausführliche Beschreibung
25Provenienz: 25Provenienz: <br />
261899 Ausgestellt in der „Rheinischen Goethe-Ausstellung Düsseldorf“ 1899. S. 4, Nr. 12. Eigentümerin: Frau Commerzienrat Bertha Maria Heuser (1840-1908), geborene Nicolovius, Köln 261899 Ausgestellt in der „Rheinischen Goethe-Ausstellung Düsseldorf“ 1899. S. 4, Nr. 12. Eigentümerin: Frau Commerzienrat Bertha Maria Heuser (1840-1908), geborene Nicolovius, Köln<br />
27o.D.– 5.1. 1938 Robert F. Heuser (1864-1938), München. Im Erbgang erhalten von Bertha Maria Heuser [1] 27o.D.– 5.1. 1938 Robert F. Heuser (1864-1938), München. Im Erbgang erhalten von Bertha Maria Heuser [1]<br />
285.1.1938 - 20.10.1938 Tullio Heuser-Covaz (1904-1978), im Erbgang erhalten von seinem Adoptivvater Robert F. Heuser [2] 285.1.1938 - 20.10.1938 Tullio Heuser-Covaz (1904-1978), im Erbgang erhalten von seinem Adoptivvater Robert F. Heuser [2]<br />
2920.10.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Stiftung von Tullio Heuser-Covaz erhalten [2] 2920.10.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Stiftung von Tullio Heuser-Covaz erhalten [2]<br />
30 30<br />
31[1] Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011, Nr. 137, S. 135. 31[1] Petra Maisak, Gerhard Kölsch: Frankfurter Goethe-Museum. Die Gemälde. Bestandskatalog. Frankfurt 2011, Nr. 137, S. 135.<br />
32[2] Hausarchiv Goethe-Museum, Akte Robert-Heuser-Stiftung 1938 32[2] Hausarchiv Goethe-Museum, Akte Robert-Heuser-Stiftung 1938<br />
33 33<br />
34Provenienzbewertung: 34Provenienzbewertung: <br />
35Grün: Provenienz unproblematisch35Grün: Provenienz unproblematisch
3636
37___37___
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2022-07-06 13:26:1676Stand der Information: 2022-02-05 19:24:11
77[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren