museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00232] Archiv 2023-06-13 02:22:22 Vergleich

Die Familie Goethe im Schäferkostüm

AltNeu
1# Die Familie Goethe im Schäferkostüm1# Die Familie Goethe im Schäferkostüm
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-002325Inventarnummer: IV-00232
66
7Beschreibung7Beschreibung
2525
2626
27- Gemalt ...27- Gemalt ...
28 + wer: [Hermann Philipp Ludwig Friedrich Junker (1838-1899)](https://hessen.museum-digital.de/people/71611)28 + wer: [Hermann Philipp Ludwig Friedrich Junker (1838-1899)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=71611)
29 + wann: 189429 + wann: 1894
30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/people/68361)33 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
34 34
35- Geistige Schöpfung ...35- Geistige Schöpfung ...
36 + wer: [Johann Conrad Seekatz (1719-1768)](https://hessen.museum-digital.de/people/1803)36 + wer: [Johann Conrad Seekatz (1719-1768)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=1803)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)39 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=1929)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Catharina Elisabeth Goethe (1731-1808)](https://hessen.museum-digital.de/people/13651)42 + wer: [Catharina Elisabeth Goethe (1731-1808)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=13651)
43 43
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Johann Caspar Goethe (1710-1782)](https://hessen.museum-digital.de/people/65499)45 + wer: [Johann Caspar Goethe (1710-1782)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=65499)
46 46
47- Wurde abgebildet (Akteur) ...47- Wurde abgebildet (Akteur) ...
48 + wer: [Cornelia Schlosser (1750-1777)](https://hessen.museum-digital.de/people/12846)48 + wer: [Cornelia Schlosser (1750-1777)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12846)
49 49
50## Literatur50## Literatur
5151
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)57- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
58- [Gruppenporträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/40689)58- [Gruppenporträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=40689)
59- [Kopie](https://hessen.museum-digital.de/tag/10408)59- [Kopie](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=10408)
60- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)60- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
61- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)61- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
6262
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2023-06-13 02:22:2266Stand der Information: 2021-12-03 13:27:06
67[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6868
69___69___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren