museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1958-016] Archiv 2021-11-14 21:39:10 Vergleich

Sophie, Maximiliane und Georg Michael von La Roche

AltNeu
1# Sophie, Maximiliane und Georg Michael von La Roche1# Sophie, Maximiliane und Georg Michael von La Roche
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-1958-0165Inventarnummer: IV-1958-016
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zwischen ihrer Eltern sitzt Maximiliane in einem Sessel. Sie trägt ein weites Kleid mit Spitzenbesatz. Ihr dunkles lockiges Haar fällt offen über die Schultern, der Kopf ist ins Profil gewendet. Der Vater steht mit seiner linken Seite an den Sessel gelehnt, den Kopf leicht nach unten geneigt. Die Mutter Sophie La Roche sitzt zur Rechten von Maximiliane auf einem Sessel, mit einem dunklen Kleid und Haube bekleidet.8Zwischen ihrer Eltern sitzt Maximiliane in einem Sessel. Sie trägt ein weites Kleid mit Spitzenbesatz. Ihr dunkles lockiges Haar fällt offen über die Schultern, der Kopf ist ins Profil gewendet. Der Vater steht mit seiner linken Seite an den Sessel gelehnt, den Kopf leicht nach unten geneigt. Die Mutter Sophie La Roche sitzt zur Rechten von Maximiliane auf einem Sessel, mit einem dunklen Kleid und Haube bekleidet.
9
10Erworben 1958 aus dem Nachlass von Sophie Brentano, Prien am Chiemsee.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Rückseitig auf der Tafel bezeichnet in Feder: "Dies Bild bestimme ich für Lujo / Emilie Brentano"; in blauem Stift "355"13Rückseitig auf der Tafel bezeichnet in Feder: "Dies Bild bestimme ich für Lujo / Emilie Brentano"; in blauem Stift "355"
16Maße18Maße
1735,6 x 42,9 cm1935,6 x 42,9 cm
1820
21Ausführliche Beschreibung
22Provenienz:<br />
23Aus dem Besitz der Familie von Christian Brentano (1784-1851), einem Sohn von Maximiliane Brentano, und seiner Frau Emilie (1810-1882). | Vererbt <br />
24an den Sohn Lujo Brentano (1844-1931) und schließlich an dessen Tochter Sophie Brentano.
25
19___26___
2027
2128
22- Gesammelt ...
23 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
24 + wann: 1958
25 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
26 + Erworben 1958 aus dem Nachlass von Sophie Brentano, Prien am Chiemsee.
27
28- Gemalt ...29- Gemalt ...
29 + wann: Nach 179230 + wann: Nach 1792
30 + Unbekannter Künstler31 + Unbekannter Künstler
31 32
32- Geistige Schöpfung ...33- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Peter Edward Stroehling (1768-1826)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=7719)34 + wer: [Peter Edward Stroehling (1768-1826)](https://hessen.museum-digital.de/people/7719)
34 35
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Georg Michael Frank von La Roche (1720-1788)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=70546)37 + wer: [Georg Michael Frank von La Roche (1720-1788)](https://hessen.museum-digital.de/people/70546)
37 38
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Sophie von La Roche (1730-1807)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=610)40 + wer: [Sophie von La Roche (1730-1807)](https://hessen.museum-digital.de/people/610)
40 41
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Maximiliane Brentano (1756-1793)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=70544)43 + wer: [Maximiliane Brentano (1756-1793)](https://hessen.museum-digital.de/people/70544)
43 44
44## Literatur45## Literatur
4546
5354
54## Schlagworte55## Schlagworte
5556
56- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)57- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
57- [Gruppenporträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=40689)58- [Gruppenporträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/40689)
58- [Kopie](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=10408)59- [Kopie](https://hessen.museum-digital.de/tag/10408)
59- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)60- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
60- [Memorialbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=915)61- [Memorialbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/915)
61- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)62- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
6263
63___64___
6465
6566
66Stand der Information: 2021-11-14 21:39:1067Stand der Information: 2022-01-13 13:59:01
67[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6869
69___70___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren