museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1941-005] Archiv 2023-06-13 02:22:24 Vergleich

Friedrich Willhelm III. König von Preußen

AltNeu
5Inventarnummer: IV-1941-0055Inventarnummer: IV-1941-005
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dreiviertelporträt, nach rechts gewandt, der Blick geht gerade aus dem Bild heraus. Das Bild zeigt den König als jungen Mann mit Uniformrock. Der König trägt den preußischen Hohen Orden vom Schwarzen Adler, als Stern auf der linken Brust. 8Dreiviertelporträt, nach rechts gewandt, der Blick geht gerade aus dem Bild heraus. Das Bild zeigt den König als jungen Mann mit Uniformrock. Der König trägt den preußischen Hohen Orden vom Schwarzen Adler, als Stern auf der linken Brust.
9 9
10Werkverzeichnis: 10Werkverzeichnis: Wiercinski 2004.45
11Wiercinski 45
1211
13Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
14Nicht bezeichnet13Nicht bezeichnet
7776
78- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 159, S. 159-16077- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 159, S. 159-160
79- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 116, S. 7778- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 116, S. 77
80- Wiercinski, Thomas (2004): Der Pastellmaler Nikolaus Lauer (1753-1824). Werkverzeichnis. Sankt Wendel, Nr. 45
8179
82## Links/Dokumente80## Links/Dokumente
8381
84- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NDKANDQUR57X3FTBWOEEGCQ2BKGDVEUM)82- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NDKANDQUR57X3FTBWOEEGCQ2BKGDVEUM)
85- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)83- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
86- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)84- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)
87- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/object/5896)85- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5896)
8886
89## Schlagworte87## Schlagworte
9088
97___95___
9896
9997
100Stand der Information: 2023-06-13 02:22:2498Stand der Information: 2022-07-08 10:43:29
101[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)99[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
102100
103___101___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren