museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-01694] Archiv 2021-06-16 10:01:20 Vergleich

Johann Joachim Winckelmann

AltNeu
46Ausführliche Beschreibung46Ausführliche Beschreibung
47Historische Zuschreibung: <br /> 47Historische Zuschreibung: <br />
48Anton von Maron (1731-1808) (nach: Michaelis 1982)<br /> 48Anton von Maron (1731-1808) (nach: Michaelis 1982)<br />
49<br />
50Provenienz: <br /> 49Provenienz: <br />
51o.D.- 1873 Georg Philipp Schmidt (1808-1873), Heidelberg, Maler<br /> 50o.D.- 1873 Georg Philipp Schmidt (1808-1873), Heidelberg, Maler<br />
521873 Guido Schmidt (1834-1922), Heidelberg, Sohn von Georg Philipp Schmidt, Kunstmaler, gemeinsam geerbt mit F.X. Honold, Neffe von Georg Philipp Schmidt<br /> 511873 Guido Schmidt (1834-1922), Heidelberg, Sohn von Georg Philipp Schmidt, Kunstmaler, gemeinsam geerbt mit F.X. Honold, Neffe von Georg Philipp Schmidt<br />
59___58___
6059
6160
61- Gemalt ...
62 - wann: Nach 1768
63
62- Gesammelt ...64- Gesammelt ...
63 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)65 - wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
64 + wann: 193766 - wann: 1937
65 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)67 - wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
66 + Erworben 1937 von der Kunsthandlung Malmedé, Köln.68 - Erworben 1937 von der Kunsthandlung Malmedé, Köln.
67
68- Gemalt ...
69 + wann: Nach 1768
70 69
71- Geistige Schöpfung ...70- Geistige Schöpfung ...
72 + wer: [Anton von Maron (1731-1808)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=491)71 - wer: [Anton von Maron (1731-1808)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=491)
73 72
74- Wurde abgebildet (Akteur) ...73- Wurde abgebildet (Akteur) ...
75 + wer: [Johann Joachim Winckelmann (1717-1768)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=640)74 - wer: [Johann Joachim Winckelmann (1717-1768)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=640)
76 75
77## Teil von
78
79- [Provenienzforschung Gemäldebestand | Projekt DZK](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=597)
80
81## Literatur76## Literatur
8277
83- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 176, S. 172-17478- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 176, S. 172-174
101___96___
10297
10398
104Stand der Information: 2021-06-16 10:01:2099Stand der Information: 2020-09-04 11:35:43
105[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)100[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
106101
107___102___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren