museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-00344] Archiv 2021-07-16 21:57:45 Vergleich

Ein Mann mit rotbraun-weißer Mütze

AltNeu
1# Ein Mann mit rotbraun-weißer Mütze1# Ein Mann mit rotbraun-weißer Mütze
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: IV-003445Inventarnummer: IV-00344
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde gibt einen Mann in Uniform mit rotbraun-weißer Mütze mit kurzem Haar wieder. Das Dreiviertelporträt zeigt den Mann fast frontal, sein Kopf und sein Körper sind ist leicht nach rechts gedreht. Die Hand ist unterhalb der Brust unter die Jacke gesteckt. Porträtiert ist ein flüchtig gemalter Charakterkopf aus der Phantasie.8Das Gemälde gibt einen Mann in Uniform mit rotbraun-weißer Mütze mit kurzem Haar wieder. Das Dreiviertelporträt zeigt den Mann fast frontal, sein Kopf und sein Körper sind ist leicht nach rechts gedreht. Die Hand ist unterhalb der Brust unter die Jacke gesteckt. Porträtiert ist ein flüchtig gemalter Charakterkopf aus der Phantasie.
9
10Erworben 1900 als Geschenk von Viktor Moessinger (1857-1915), Frankfurt am Main.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Rückseitig auf der Tafel schwarzer Siegelabdruck (unter Helm mit reicher Zier Schild, darin Stern und darüber über Eck gestelltes Band mit drei Kugeln); Aufkleber, bez.: "416" (durchgestrichen)13Rückseitig auf der Tafel schwarzer Siegelabdruck (unter Helm mit reicher Zier Schild, darin Stern und darüber über Eck gestelltes Band mit drei Kugeln); Aufkleber, bez.: "416" (durchgestrichen)
1713,0 x 9,5 cm1913,0 x 9,5 cm
1820
19Ausführliche Beschreibung21Ausführliche Beschreibung
20Historische Zuschreibung: <br />22Historische Zuschreibung:
21<br />23
22Johann Andreas Benjamin Nothnagel (1729 -1804) (nach: Michaelis 1982)24Johann Andreas Benjamin Nothnagel (1729 -1804) (nach: Michaelis 1982)
2325
24___26___
2527
2628
27- Gesammelt ...
28 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68361)
29 + wann: 1900
30 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=217)
31 + Erworben 1900 als Geschenk von Viktor Moessinger (1857-1915), Frankfurt am Main
32
33- Gemalt ...29- Gemalt ...
34 + wer: [Umkreis des Johann Andreas Benjamin Nothnagel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71700) [wahrsch.]30 + wer: [Umkreis des Johann Andreas Benjamin Nothnagel](https://hessen.museum-digital.de/people/71700) [wahrsch.]
35 + oder Werkstatt31 + oder Werkstatt
36 32
37## Literatur33## Literatur
3834
39- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 191, S. 19335- Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 191, S. 193
40- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 141, S. 9636- Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 141, S. 96
37- Seng, Joachim (2009): Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn: das Freie Deutsche Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum ; 1881 - 1960. Göttingen, S. 157
4138
42## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4340
41- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TVVWIM6O5YFMACRP35JQSV5FH2XJOV7R)
44- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5919)42- [Pendant zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5919)
45- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TVVWIM6O5YFMACRP35JQSV5FH2XJOV7R)
4643
47## Schlagworte44## Schlagworte
4845
49- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)46- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)
50- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)47- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)
51- [Kopfstudie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40727)48- [Kopfstudie](https://hessen.museum-digital.de/tag/40727)
52- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)49- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)
53- [Tronie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=38699)50- [Tronie](https://hessen.museum-digital.de/tag/38699)
5451
55___52___
5653
5754
58Stand der Information: 2021-07-16 21:57:4555Stand der Information: 2022-07-11 12:04:53
59[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6057
61___58___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren