museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1952-008] Archiv 2022-07-11 12:27:13 Vergleich

Pierre Jean David d' Angers

AltNeu
1# Pierre Jean David d' Angers1# Pierre Jean David d' Angers
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=49)
5Inventarnummer: IV-1952-0085Inventarnummer: IV-1952-008
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Pajous als Bruststück aufgefasstes Porträt von David d'Angers, zeigt den Dargestellten mit dem Rücken zum Betrachter. D'Angers schaut den Betrachter über seine rechte Schulter an, seine rechte Gescihtshälfte liegt dabei leicht im Schatten. Das Gemälde zeigt den jugendlichen Bildhauer bei der Arbeit an seinem Relief "Tod des Epaminondas", für das ihm am 5. Oktober 1811 der Rompreis zugesprochen wurde. 8Pajous als Bruststück aufgefasstes Porträt von David d'Angers, zeigt den Dargestellten mit dem Rücken zum Betrachter. D'Angers schaut den Betrachter über seine rechte Schulter an, seine rechte Gescihtshälfte liegt dabei leicht im Schatten. Das Gemälde zeigt den jugendlichen Bildhauer bei der Arbeit an seinem Relief "Tod des Epaminondas", für das ihm am 5. Oktober 1811 der Rompreis zugesprochen wurde.
9 9
10Werkverzeichnis: Nussbaumer 1997.71 10Werkverzeichnis: Nussbaumer 1997.71
11
12Erworben 1952 von Peter Flory, Wiesbaden.
1311
14Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
15Signiert und datiert links mittig mit dem Pinsel in Beige: "Pajou / fils du Augustin / 9bre 1811". Rückseitig bezeichnet auf der Leinwand (übertragen von alter Leinwand) mit dem Pinsel in Schwarz: "Pierre Jean David / Sculpteur Pensionnaire / de sa Majeste Imperiale et Royale / a l'Ecole des Beaux Arts à Rome, / Ne à Angers Dept de Maine et Loire, / le 12 Mars 1789 / Peint par Pajou à Paris 9bre 1811"13Signiert und datiert links mittig mit dem Pinsel in Beige: "Pajou / fils du Augustin / 9bre 1811". Rückseitig bezeichnet auf der Leinwand (übertragen von alter Leinwand) mit dem Pinsel in Schwarz: "Pierre Jean David / Sculpteur Pensionnaire / de sa Majeste Imperiale et Royale / a l'Ecole des Beaux Arts à Rome, / Ne à Angers Dept de Maine et Loire, / le 12 Mars 1789 / Peint par Pajou à Paris 9bre 1811"
23___21___
2422
2523
24- Gesammelt ...
25 + wer: [Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=68361)
26 + wann: 1952
27 + wo: [Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)
28 + Erworben 1952 von Peter Flory, Wiesbaden
29
26- Gemalt ...30- Gemalt ...
27 + wer: [Jacques-Augustin-Catherine Pajou (1766-1828)](https://hessen.museum-digital.de/people/71704)31 + wer: [Jacques-Augustin-Catherine Pajou (1766-1828)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=71704)
28 + wann: 181132 + wann: 1811
29 + wo: [Paris](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=199)33 + wo: [Paris](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=199)
30 34
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Pierre Jean David d'Angers (1788-1856)](https://hessen.museum-digital.de/people/6919)36 + wer: [Pierre Jean David d'Angers (1788-1856)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=6919)
33 37
34## Literatur38## Literatur
3539
4246
43## Schlagworte47## Schlagworte
4448
45- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/tag/663)49- [Brustbild](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=663)
46- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/266)50- [Gemälde](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
47- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/106)51- [Malerei](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
48- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)52- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
4953
50___54___
5155
5256
53Stand der Information: 2022-07-11 12:27:1357Stand der Information: 2021-11-26 11:00:49
54[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5559
56___60___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren